Wie Weit Ist Hannover Von Hamburg Entfernt

Hannover und Hamburg – zwei Städte, die sich irgendwie mögen, aber auch ein bisschen necken. Ist ja klar, wenn man so nah beieinander liegt. Aber wie nah ist eigentlich nah? Die Frage „Wie weit ist Hannover von Hamburg entfernt?“ klingt simpel, aber die Antwort ist überraschender, als man denkt!
Klar, jeder mit einem Navi oder Google Maps kann das schnell rauskriegen. Aber das ist doch langweilig! Stellen wir uns vor, wir planen einen Roadtrip, einen spontanen Ausflug, vielleicht sogar eine Fahrradtour (okay, vielleicht doch nicht ganz so spontan!). Dann bekommt die Distanz plötzlich eine ganz andere Bedeutung.
Immerhin reden wir von rund 150 Kilometern Luftlinie. Das ist in etwa so, als würde man die Länge von 1500 Fußballfeldern aneinanderlegen! Okay, das ist vielleicht nicht so hilfreich, aber es verdeutlicht die Dimension. Vom Maschsee in Hannover bis zur Reeperbahn in Hamburg sind es also einige Kilometer. Aber hey, es sind auch wieder nicht *so* viele, dass man sich nicht überwinden könnte.
Autobahn-Abenteuer und Landstraßen-Romantik
Die meisten düsen natürlich über die A7. Einfach drauf und durch. Je nach Verkehrslage ist man in anderthalb bis zwei Stunden da. Allerdings verpasst man dann auch die ganzen kleinen Schätze, die zwischen den beiden Städten liegen. Die kleinen Dörfer, die grünen Felder, die Kühe, die gemütlich auf der Weide grasen.
Wenn man es etwas entspannter angehen will, kann man auch die Landstraße nehmen. Da dauert es zwar länger, aber man bekommt viel mehr vom Land mit. Und wer weiß, vielleicht entdeckt man ja sogar das eine oder andere versteckte Café oder einen urigen Hofladen mit frischen Produkten. Vielleicht findet man auch den sagenumwobenen "Goldenen M". Nein, nicht den von McDonald's, sondern einen ganz besonderen. (Okay, den gibt es vielleicht nicht wirklich, aber die Hoffnung stirbt zuletzt!).
„Die Reise ist das Ziel“, sagte schon Konfuzius. Und er hatte Recht! Ob mit dem Auto, dem Zug oder dem Fahrrad (für die ganz Sportlichen!), die Strecke zwischen Hannover und Hamburg kann ein echtes Erlebnis sein.
Zug-Fahren mit Aussicht (und Verspätung)
Eine sehr bequeme Alternative ist die Bahn. Einfach zurücklehnen, die Landschaft vorbeiziehen lassen und vielleicht ein gutes Buch lesen. Oder einfach die Mitreisenden beobachten. Man trifft die interessantesten Leute in der Bahn! Allerdings sollte man immer ein bisschen Puffer einplanen, denn Verspätungen sind bei der Deutschen Bahn ja bekanntlich keine Seltenheit.
Man stelle sich vor: Man sitzt im Zug, freut sich auf das Fischbrötchen in Hamburg, und dann heißt es plötzlich: „Aufgrund von Bauarbeiten verzögert sich die Weiterfahrt um 30 Minuten.“ Na super! Aber hey, dann hat man wenigstens Zeit, die Landschaft noch ein bisschen länger zu genießen. Oder man lernt seine Sitznachbarn kennen und führt interessante Gespräche. Manchmal sind es ja gerade die ungeplanten Ereignisse, die eine Reise unvergesslich machen.
Hannover, Hamburg und die ewige Rivalität
Egal wie man reist, eines ist klar: Die Verbindung zwischen Hannover und Hamburg ist stark. Es gibt eine gewisse Rivalität zwischen den beiden Städten, aber auch eine große gegenseitige Wertschätzung. Hannover, die grüne Stadt mit dem Maschsee, und Hamburg, die Hafenstadt mit dem maritimen Flair – sie ergänzen sich auf eine gewisse Art und Weise.
Und wer weiß, vielleicht ist die Entfernung zwischen den beiden Städten ja auch gerade richtig. Nicht zu nah, damit jede Stadt ihren eigenen Charakter bewahren kann, und nicht zu weit, damit man sich gegenseitig besuchen und von den Stärken der anderen profitieren kann. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Sachen und mach dich auf den Weg! Ob nach Hannover oder nach Hamburg, es lohnt sich auf jeden Fall!
Denk einfach daran: Es sind nur rund 150 Kilometer. Das ist weniger, als du denkst. Und selbst wenn es länger dauert als geplant, ist das ja auch kein Problem. Denn wie schon gesagt: Die Reise ist das Ziel! Und vielleicht entdeckst du ja auf dem Weg ja noch etwas ganz Besonderes. Viel Spaß! Und vergiss nicht: Die nächste Currywurst ist nie weit entfernt – egal ob in Hannover oder in Hamburg!



