Wie Weit Ist Köln Von Frankfurt Entfernt

Okay, mal ehrlich, wer hat sich noch nicht gefragt: "Wie weit ist Köln von Frankfurt entfernt?" Gefühlt so weit, wie der Kühlschrank, wenn man nachts um drei Hunger hat, aber keine Lust hat, aufzustehen. Kenne mer, oder?
Aber mal Butter bei die Fische: Wir reden hier von zwei Städten, die beide 'ne ziemliche Klappe haben. Köln mit seinem Dom und dem Karneval, Frankfurt mit seiner Skyline und den Banken. Zwei Welten, die aber irgendwie doch nicht so weit auseinanderliegen, wie man denkt.
Rein kilometertechnisch sind's ungefähr 190 Kilometer. Das ist, als würdest du von Köln nach... äh... sagen wir mal, nach Belgien fahren. Nicht ganz Brüssel, aber so in die Richtung. Oder, um's noch greifbarer zu machen: stell dir vor, du guckst drei ziemlich lange Folgen deiner Lieblingsserie. Zack, biste da!
Die Reise: Ein Katzensprung oder doch 'ne Weltreise?
Kommt drauf an, wie du reist. Mit dem Auto? Rechne mal mit so zwei bis zweieinhalb Stunden, je nachdem wie der Verkehr so drauf ist. Und ob du auf der A3 in einen dieser berüchtigten Staus gerätst, wo du dich fragst, ob du nicht lieber dein Auto verlassen und ein Picknick auf der Standspur veranstalten solltest. Man kennt's. Pro-Tipp: Hör' am besten 'nen guten Podcast oder 'ne Kassette mit den Bläck Fööss. Das lenkt ab. (Kassette? Sorry, bin etwas älter.)
Zugfahren ist da die entspanntere Variante. Da sitzt du gemütlich, kannst aus dem Fenster gucken und die Landschaft an dir vorbeiziehen lassen. Und in 'ner Stunde, *schwuppdiwupp*, biste in Frankfurt. Okay, vielleicht nicht ganz eine Stunde, aber fast. Und du kannst dich im Bordbistro mit überteuerten Brezeln eindecken. Ein Muss!
Und wenn's ganz schnell gehen soll, dann nimmste eben den ICE. Da rast du mit gefühlt Lichtgeschwindigkeit durch die Gegend. Und bevor du "Kölsch" sagen kannst, stehst du schon am Frankfurter Hauptbahnhof und fragst dich, wo du am besten 'nen Handkäs mit Musik herbekommst. Glaub mir, das ist 'ne Erfahrung wert. (Vor allem für deine Geschmacksknospen... vielleicht.)
Die "gefühlte" Entfernung
Aber mal ehrlich, die rein physische Entfernung ist ja nur die halbe Wahrheit. Die "gefühlte" Entfernung ist viel wichtiger. Und da kommt's drauf an, was du so zwischen Köln und Frankfurt vorhast.
Bist du auf dem Weg zu 'nem Geschäftstermin? Dann können die 190 Kilometer sich wie eine Ewigkeit anfühlen. Vor allem, wenn du 'ne wichtige Präsentation im Gepäck hast und dir permanent denkst: "Hab ich auch wirklich alles eingepackt?"
Fährst du aber mit Freunden zum Feiern? Dann vergeht die Zeit wie im Flug. Da wird gelacht, gesungen, und über Gott und die Welt gequatscht. Und plötzlich bist du da und denkst: "Hä? Schon da?"
Oder bist du vielleicht sogar auf dem Weg zu deiner großen Liebe? Dann sind die 190 Kilometer plötzlich gar keine Entfernung mehr. Dann ist das nur ein kurzer Katzensprung. Ein kleiner Ausflug. Ein Grund, sich noch mehr zu freuen.
Fazit: Köln und Frankfurt sind nicht die nächste Galaxie, aber auch nicht gerade Nachbarn. Es ist 'ne angenehme Distanz, die sich je nach Laune und Reisegrund unterschiedlich anfühlen kann. Aber hey, egal wie weit's ist, am Ende lohnt sich die Reise immer. Ob für 'nen Handkäs mit Musik oder 'nen leckeres Kölsch. In diesem Sinne: Gute Reise!

.jpg)

