Wie Weit Ist Russland Von Usa Entfernt

Ich erinnere mich noch gut an diesen Sommer. Ich saß in Alaska, genauer gesagt in Nome, am Strand und starrte aufs Meer. Ein alter Fischer meinte grinsend: „Weißt du, junger Mann, da drüben, fast schon zum Greifen nah, ist Russland!“ Ich lachte, hielt das für einen Witz. Aber je länger ich darüber nachdachte, desto neugieriger wurde ich: Wie weit ist Russland wirklich von den USA entfernt? Und wie nah kommen sich die zwei Supermächte eigentlich?
Okay, lass uns das mal genauer unter die Lupe nehmen. Wenn wir von den "USA" sprechen, meinen wir ja ein riesiges Land, oder? Und Russland ist ja auch nicht gerade klein. Also, wo genau messen wir da?
Nun, die kürzeste Entfernung zwischen den kontinentalen USA und Russland ist die zwischen Alaska und dem äußersten Osten Russlands, genauer gesagt die Diomedes-Inseln. Stell dir das vor: Zwei kleine Inseln, die mitten in der Beringstraße liegen.
Große Diomedes, die zu Russland gehört, und Kleine Diomedes, die zu den USA gehört. Zwischen diesen beiden Inseln liegen – haltet euch fest – nur rund 3,8 Kilometer! Ja, richtig gelesen! Du könntest fast rüberschwimmen (aber mach das lieber nicht, das Wasser ist *eiskalt* und politisch wahrscheinlich auch keine so gute Idee).
Das ist doch verrückt, oder? So nah und doch so fern. Wie beim Nachbarn, mit dem man sich nicht so gut versteht, aber trotzdem irgendwie aneinander vorbeimuss.
ABER ACHTUNG! Bevor du jetzt denkst, du könntest mal eben mit dem Schlauchboot nach Russland fahren: Die Beringstraße ist berüchtigt für ihr raues Wetter. Und die politische Lage macht die Sache natürlich auch nicht einfacher.
Also, 3,8 Kilometer zwischen den Diomedes-Inseln sind die absolute Minimaldistanz. Wenn wir aber von anderen Punkten in den USA und Russland sprechen, wird die Sache natürlich komplizierter. Von New York nach Moskau sind es schon ein paar Tausend Kilometer mehr. Und von Miami nach Wladiwostok... vergiss es. Da brauchst du ein sehr, sehr gutes Flugticket.
Warum ist diese Nähe so interessant?
Ganz einfach: Weil sie symbolisch für das komplizierte Verhältnis zwischen den USA und Russland steht. Die geografische Nähe kontrastiert stark mit der politischen Distanz. Man könnte fast sagen, die Inseln sind wie zwei Streithähne, die sich Rücken an Rücken gegenüberstehen.
Denk mal darüber nach: Während des Kalten Krieges waren die Diomedes-Inseln ein Symbol für die geteilte Welt. Familien, die auf den Inseln lebten, wurden getrennt. Die "Eisernen Vorhang" ging quasi mitten durchs Meer. Dramatisch, oder?
Auch heute noch ist die Nähe von Bedeutung. Sie erinnert uns daran, wie eng die Welt zusammenhängt, trotz aller politischen Differenzen. Außerdem wirft sie Fragen nach Sicherheit, Ressourcen und geopolitischen Interessen auf.
Und ganz ehrlich, es ist einfach ein faszinierender Fakt, den man beim nächsten Smalltalk auspacken kann. "Wusstest du, dass Russland und die USA nur 3,8 Kilometer voneinander entfernt sind?" Garantiert Gesprächsstoff!
Zusammenfassend lässt sich also sagen: Russland ist den USA so nah wie sonst keinem anderen "Feind" (sorry, etwas zynisch, ich weiß). Aber die tatsächliche Bedeutung dieser Nähe geht weit über reine Kilometerangaben hinaus. Es ist ein Spiegelbild der Weltgeschichte und der aktuellen politischen Lage.
Also, wenn du das nächste Mal am Strand stehst und aufs Meer schaust, denk daran: Vielleicht ist Russland gar nicht so weit weg, wie du denkst. Und vielleicht ist es auch gar nicht so anders als wir.
Okay, genug philosophiert. Jetzt brauche ich erstmal einen Kaffee. Vielleicht ja russischen...



