web statistics

Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation


Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation

Konfirmation steht vor der Tür? Und du bist der/die stolze Patenonkel/-tante? Na, dann mal los mit dem Grübeln! Die Frage aller Fragen: Wieviel Kohle soll man denn nun ins Kuvert stecken?

Klar, es gibt keine *richtige* Antwort. Aber hey, das macht's doch erst richtig spannend, oder? Denk an die Detektivarbeit, die du leisten darfst!

Die knifflige Mission: Das perfekte Geschenk finden!

Es ist wie bei James Bond, nur ohne Martini. Deine Mission, solltest du sie annehmen: Das Konfirmationsgeschenk, das *nicht* peinlich ist. Und natürlich die passende Summe Geld.

Warum ist das überhaupt so ein Thema? Tja, die Konfirmation ist ein großer Schritt. Ein Übergang vom Kind zum jungen Erwachsenen. Da will man schon was hermachen, als Pate/Patin.

Aber keine Panik! Wir lotsen dich durch den Dschungel der Geschenk-Etikette.

Faktor 1: Die persönliche Beziehung.

Bist du der/die Super-Pate/Patin, der/die ständig in Kontakt ist? Oder eher der/die Geheimagenten-Pate/Patin, der/die nur zu besonderen Anlässen auftaucht?

Je enger die Bindung, desto "großzügiger" darf's auch sein. Ist doch logisch, oder?

Faktor 2: Die finanzielle Situation.

Klar, du willst nicht protzen, wenn's finanziell gerade eng ist. Und du willst auch nicht knausrig wirken, wenn du eigentlich locker was springen lassen könntest. Balance ist das Zauberwort!

Denk dran: Es geht um die Geste, nicht um den Geldbetrag!

Faktor 3: Was schenken die Anderen?

Das ist der Spionage-Teil der Mission. Frag mal subtil bei den Eltern nach, was so im Trend liegt. Was schenken Oma und Opa? Die anderen Verwandten?

So kannst du dich orientieren und vermeidest peinliche Ausreißer nach oben oder unten.

Aber Achtung: Lass dich nicht zu sehr beeinflussen! Bleib dir treu und schenk, was du für richtig hältst.

Konkrete Zahlen: Was ist denn nun üblich?

Okay, genug drumherum geredet. Hier ein paar Richtwerte, die aber wirklich nur zur Orientierung dienen:

  • Freunde der Familie: 20 - 50 Euro
  • Verwandte: 50 - 150 Euro
  • Paten: 100 - 500 Euro (oder mehr, je nach Gusto und Portemonnaie)

Wichtig: Das sind nur Schätzungen! Es gibt keine festen Regeln. Hauptsache, es kommt von Herzen.

Die Alternativen: Mehr als nur Bares ist Wahres!

Du musst nicht unbedingt Geld schenken! Wie wär's mit:

  • Einem Gutschein: Für den Lieblingsladen, einen Ausflug, ein Konzert...
  • Einem persönlichen Geschenk: Etwas, das zum Konfirmanden/zur Konfirmandin passt. Ein Hobby, ein Wunsch, ein Traum...
  • Einer gemeinsamen Unternehmung: Ein Ausflug, ein Konzertbesuch, ein Kochkurs...

Manchmal ist ein liebevoll ausgewähltes Geschenk viel wertvoller als der dickste Geldschein.

Der Kniff: Originell sein!

Verpack das Geld doch mal kreativ! In einem selbstgebastelten Umschlag, in einer Spardose, versteckt in einem Buch...

Oder schreib einen persönlichen Brief dazu. Erzähl eine Anekdote aus der Kindheit des Konfirmanden/der Konfirmandin. Drück deine Wertschätzung aus.

Das bleibt garantiert in Erinnerung!

Und zum Schluss: Hab Spaß dabei!

Die Konfirmation ist ein freudiges Ereignis. Lass dich nicht vom Geschenkestress unterkriegen. Genieße den Tag!

Und denk dran: Dein Patenkind freut sich vor allem über deine Anwesenheit und deine Unterstützung. Das ist unbezahlbar.

Also, Kopf hoch und ran ans Schenken! Du schaffst das schon. Und wenn alles schiefgeht: Hauptsache, du bist da und feierst mit. Prost!

Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation www.tg-kreativ.de
www.tg-kreativ.de
Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation www.tg-kreativ.de
www.tg-kreativ.de
Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation www.etsy.com
www.etsy.com
Wieviel Geld Schenkt Man Seinem Patenkind Zur Konfirmation www.tg-kreativ.de
www.tg-kreativ.de

Articles connexes