Wieviel Geld Schenkt Man Zur Hochzeit Als Schwester

Ach, die Hochzeitssaison! Es gibt kaum etwas Schöneres, als zu feiern, wenn zwei Menschen sich gefunden haben und den Bund fürs Leben eingehen. Aber mit der Freude kommt auch die Frage: Wieviel Geld schenkt man zur Hochzeit? Eine Frage, die nicht nur Brautpaare beschäftigt, sondern auch die geladenen Gäste, allen voran die Geschwister! Denn als Schwester oder Bruder möchte man natürlich nicht knausrig wirken, aber auch nicht das Budget sprengen.
Warum ist dieses Thema so wichtig und so beliebt? Ganz einfach: Geldgeschenke sind heutzutage oft willkommener als materielle Dinge. Viele Paare haben bereits einen Haushalt gegründet oder wünschen sich ein besonderes Erlebnis, wie eine Traumreise. Geldgeschenke geben ihnen die Flexibilität, ihre Träume zu verwirklichen. Und für uns Gäste ist es oft die einfachste Lösung, da die Suche nach dem perfekten, individuellen Geschenk wirklich stressig sein kann.
Aber zurück zur Ausgangsfrage: Wie viel schenkt man nun als Schwester oder Bruder? Eine pauschale Antwort gibt es leider nicht. Es hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Das eigene Budget: Das ist der wichtigste Faktor. Schenken sollte Freude bereiten und nicht in finanzielle Schwierigkeiten führen. Sei ehrlich zu dir selbst und setze ein Limit, das du dir leisten kannst.
- Die Beziehung zum Brautpaar: Stehst du dem Paar sehr nah? Dann ist ein großzügigeres Geschenk angebracht. Als Schwester oder Bruder hat man oft ein engeres Verhältnis als entferntere Verwandte oder Freunde.
- Die Art der Hochzeit: Ist es eine prunkvolle Feier mit allem Drum und Dran oder eine kleine, intime Zusammenkunft? Bei einer großen Hochzeit sind die Ausgaben des Paares natürlich höher, was sich auch im Geschenk widerspiegeln kann.
- Die regionale Gepflogenheit: In manchen Regionen Deutschlands sind höhere Geldgeschenke üblich als in anderen. Frage am besten im Familien- oder Freundeskreis nach, was dort üblich ist.
Als Faustregel kann man sagen: Als Schwester oder Bruder liegt der Betrag meist zwischen 100 und 500 Euro. Aber das ist wirklich nur ein Richtwert! Wichtiger als die genaue Summe ist, dass das Geschenk von Herzen kommt. Eine liebevoll gestaltete Karte mit persönlichen Worten macht das Geschenk noch wertvoller. Kombiniere das Geldgeschenk doch mit einem kleinen, persönlichen Accessoire, das zu den Interessen des Paares passt.
Und noch ein Tipp: Sprich dich mit anderen Geschwistern oder nahen Verwandten ab. So könnt ihr zusammenlegen und ein größeres Geschenk machen, das dem Paar wirklich eine Freude bereitet. Das spart euch allen Stress und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Letztendlich geht es darum, eure Wertschätzung und Freude über das Glück des Brautpaares auszudrücken. Egal für welchen Betrag ihr euch entscheidet, Hauptsache, er kommt von Herzen! Herzlichen Glückwunsch an das Brautpaar und viel Spaß beim Feiern!



