web statistics

Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern


Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern

Ach, die Taufe! Ein freudiges Ereignis, das die Familie zusammenbringt und den kleinen Täufling gebührend feiert. Neben all den Glückwünschen und Umarmungen steht aber auch oft eine Frage im Raum: Wieviel Geld schenkt man eigentlich zur Taufe? Gerade als Großeltern möchte man dem Enkelkind natürlich etwas Besonderes zukommen lassen. Keine Sorge, wir helfen euch durch den Spenden-Dschungel!

Warum ist das Thema überhaupt so relevant? Nun, Geldgeschenke zur Taufe sind eine wunderbare Starthilfe für den neuen Erdenbürger. Es ist ein Grundstein für zukünftige Wünsche – sei es ein Sparbuch für den Führerschein, die erste eigene Wohnung oder einfach ein kleiner Beitrag für später. Und mal ehrlich, wer freut sich nicht über finanzielle Unterstützung?

Als Großeltern hat man oft eine besondere Rolle. Man möchte dem Enkelkind etwas Bleibendes schenken, etwas, das über den Moment hinaus Bestand hat. Das Geldgeschenk ist da eine praktische Lösung. Es gibt den Eltern die Freiheit, das Geld sinnvoll für das Kind anzulegen oder für die ersten, wichtigen Anschaffungen zu verwenden.

Aber zurück zur Kernfrage: Wie viel ist denn nun angemessen? Eine pauschale Antwort gibt es nicht, denn die Höhe des Geldgeschenks hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören:

  • Das eigene Budget: Natürlich sollte das Geschenk ins eigene Budget passen. Niemand sollte sich für ein Taufgeschenk verschulden!
  • Die Beziehung zu den Eltern: Steht man den Eltern sehr nahe, darf das Geschenk vielleicht etwas großzügiger ausfallen.
  • Die allgemeine finanzielle Situation der Eltern: Wenn die Eltern ohnehin gut situiert sind, muss das Geschenk nicht so hoch ausfallen.
  • Die eigenen Traditionen in der Familie: Gibt es in der Familie bereits eine Tradition, wie viel zur Taufe geschenkt wird?

Als grobe Richtlinie kann man sagen, dass Großeltern oft zwischen 100 und 500 Euro schenken. Nach oben gibt es natürlich keine Grenzen! Wichtig ist, dass das Geschenk von Herzen kommt und nicht als Verpflichtung empfunden wird.

Es muss aber nicht immer nur Bargeld sein! Eine tolle Alternative ist ein Sparbuch oder ein Investmentfonds, der auf den Namen des Kindes läuft. So hat das Kind schon frühzeitig einen Grundstock für die Zukunft.

Wichtig: Präsentiert das Geldgeschenk liebevoll! Eine selbstgebastelte Karte, eine kleine Geschichte oder ein persönliches Gedicht machen das Geschenk noch wertvoller. Und vergesst nicht, eure Liebe und Zuneigung für den kleinen Täufling auszudrücken! Denn letztendlich ist das das wichtigste Geschenk überhaupt.

Also, liebe Großeltern, lasst euch nicht stressen! Genießt die Taufe eures Enkelkindes und schenkt mit Freude. Dann ist es ganz egal, wie hoch das Geldgeschenk ausfällt.

Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern overjoyd.de
overjoyd.de
Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern overjoyd.de
overjoyd.de
Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern overjoyd.de
overjoyd.de
Wieviel Geld Schenkt Man Zur Taufe Als Großeltern overjoyd.de
overjoyd.de

Articles connexes