Wieviel Kostet Das Parken Am Kennemerstrand Ijmuiden

Hey Strandliebhaber! Habt ihr auch schon wieder Lust auf Sand zwischen den Zehen, eine salzige Brise im Gesicht und das endlose Rauschen der Wellen? Ich auf jeden Fall! Und wenn es um Strandtage geht, steht der Kennemerstrand in IJmuiden bei vielen ganz oben auf der Liste. Aber Moment mal...bevor wir uns in die Fluten stürzen und die Sonne genießen können, kommt da ja noch die Sache mit dem Parken.
Ja, ich weiß, Parkgebühren sind ungefähr so beliebt wie Regen am Grillabend. Aber lasst uns das Thema mal ganz entspannt angehen. Denn wer gut vorbereitet ist, kann den Tag am Meer viel entspannter genießen. Also, was kostet das Parken am Kennemerstrand eigentlich wirklich?
Parken am Kennemerstrand: Eine kleine Kostenübersicht
Die gute Nachricht ist, dass das Parken am Kennemerstrand nicht die Welt kostet. Aber es ist eben auch nicht kostenlos. Stell dir vor, du gehst in deinen Lieblings-Eisdiele. Du erwartest ja auch nicht, dass das Eis umsonst ist, oder? Genauso ist es hier: Die Parkgebühren tragen dazu bei, dass die Parkplätze gepflegt werden und dass es überhaupt genügend Stellplätze für alle Strandbesucher gibt.
Die Kosten variieren ein wenig, je nachdem, wann du kommst und wo du parkst. Aber im Großen und Ganzen kannst du mit folgenden Preisen rechnen:
- Tagesticket: Rechne mit ungefähr 10-15 Euro für ein Tagesticket. Das ist vielleicht ein bisschen mehr als für eine Kugel Eis, aber dafür kannst du den ganzen Tag am Strand verbringen, ohne dir Gedanken machen zu müssen.
- Stundentarife: Oft gibt es auch die Möglichkeit, stundenweise zu bezahlen. Das kann sich lohnen, wenn du nur kurz vorbeischaust, um einen Spaziergang am Strand zu machen oder kurz im Meer zu baden. Die Stundentarife liegen meist so bei 2-3 Euro.
- Saisonkarten: Wenn du ein echter Strandfan bist und regelmäßig nach IJmuiden fährst, könnte sich eine Saisonkarte lohnen. Damit kannst du dann die ganze Saison über parken, ohne jedes Mal extra bezahlen zu müssen. Das ist so, als hättest du eine Flatrate für dein Lieblingseis!
Wichtig: Achte immer auf die aktuellen Aushänge an den Parkautomaten, denn die Preise können sich ändern. Und vergiss nicht, dein Ticket gut sichtbar hinter die Windschutzscheibe zu legen. Sonst gibt's nämlich ein Knöllchen, und das ist nun wirklich ärgerlich!
Wo parke ich am besten?
Am Kennemerstrand gibt es verschiedene Parkplätze. Einige liegen direkt am Strand, andere etwas weiter entfernt. Die Parkplätze direkt am Strand sind natürlich sehr begehrt, besonders an sonnigen Tagen. Da kann es schon mal etwas dauern, bis man einen freien Platz findet. Stell dir vor, du stehst in der Schlange vor dem besten Bäcker der Stadt – Geduld ist gefragt!
Wenn du etwas weiter weg parkst, hast du vielleicht einen kleinen Fußweg zum Strand, aber dafür sparst du dir unter Umständen die nervige Parkplatzsuche. Und hey, ein kleiner Spaziergang tut doch auch gut, oder? So bist du gleich in Urlaubsstimmung!
Einige Parkplätze bieten auch die Möglichkeit, mit dem Handy zu bezahlen. Das ist super praktisch, denn so sparst du dir den Gang zum Parkautomaten. Einfach App öffnen, Parkplatz auswählen und los geht's! Das ist so bequem wie Online-Shopping von der Couch aus.
Warum ist das alles wichtig?
Okay, ich gebe zu, Parkgebühren sind kein Zuckerschlecken. Aber sie sind eben auch notwendig. Denn durch die Einnahmen können die Parkplätze in Schuss gehalten werden, die Infrastruktur verbessert und die Sicherheit gewährleistet werden. Und das kommt uns allen zugute!
Außerdem: Wenn es keine Parkgebühren gäbe, würden die Parkplätze wahrscheinlich schnell überfüllt sein. Dann würde die Parkplatzsuche noch viel länger dauern, und das wäre wirklich frustrierend. Also lieber ein paar Euro bezahlen und dafür entspannt parken können.
Denk daran: Der Strandtag soll Spaß machen! Und dazu gehört auch, dass man sich keine Sorgen um das Parken machen muss. Informiere dich also vorher über die Preise, wähle den passenden Parkplatz und genieße dann einfach den Tag am Meer!
Und noch ein kleiner Tipp: Fahr doch mal mit dem Fahrrad zum Strand! Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deine Gesundheit. Und das Parken ist dann sowieso kein Thema mehr. Also, worauf wartest du noch? Pack deine Badesachen ein und ab an den Kennemerstrand!
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Badesachen ein und ab an den Kennemerstrand!












