web statistics

Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart


Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart

Okay, lass uns ehrlich sein: Parken am Flughafen ist oft so aufregend wie ein Besuch beim Zahnarzt. Aber hey, manchmal muss es einfach sein, oder? Egal ob du jemanden abholst, selbst in den Urlaub fliegst oder einfach nur einen Kumpel zum Flieger bringst, irgendwann stehst du vor der Frage: "Wieviel kostet das denn jetzt hier?" Und speziell am Flughafen Stuttgart kann das schon mal für hochgezogene Augenbrauen sorgen.

Deshalb nehmen wir das Thema heute mal unter die Lupe – ganz entspannt und ohne Fachchinesisch. Stell dir vor, du planst einen Kurztrip nach Mallorca. Die Vorfreude steigt, die Koffer sind gepackt, nur noch schnell den besten Freund zum Flughafen bringen. Du denkst dir: "Ach, eine Stunde Parken, das wird ja nicht die Welt kosten." Tja, Überraschung! Es kann eben doch teurer werden, als du denkst.

Kurzparken: Die "Ich bin gleich wieder da"-Option

Flughafen Stuttgart bietet verschiedene Parkzonen. Für das schnelle Absetzen oder Abholen gibt es die Kurzparkplätze. Das sind oft die teuersten, aber dafür auch die bequemsten. Denk an die Situation: Du stehst mit laufendem Motor da, dein Kumpel schmeißt den Koffer raus, Umarmung, Winken – zack, bist du wieder weg. Klingt easy, oder? Aber die Uhr tickt!

Die ersten paar Minuten sind oft noch relativ günstig, aber dann geht es schnell nach oben. Stell dir vor, du quatschst noch ein bisschen zu lange, weil der Abschied so schwer fällt. Schwupps, sind 15 Minuten rum, und die Parkgebühr ist höher als dein morgendlicher Kaffee beim Bäcker. Merke: Kurzparken ist wirklich nur für *kurze* Aufenthalte gedacht!

Die Preise hier können variieren, aber rechne mal mit etwa 5 bis 8 Euro für die erste Stunde. Je nachdem, wo genau du parkst und wie lange du tatsächlich brauchst. Vergleiche das mal mit den Parkgebühren in deiner Innenstadt. Oft ist der Flughafen deutlich teurer.

Länger Parken: Für Urlauber und Vielflieger

Wenn du selbst in den Urlaub fliegst oder jemanden für längere Zeit zum Flughafen bringst, sieht die Sache anders aus. Dann brauchst du einen Parkplatz für mehrere Stunden oder sogar Tage. Hier gibt es dann die Parkhäuser P0, P2, P4, P6 und so weiter. Diese sind in der Regel günstiger als die Kurzparkplätze, aber trotzdem noch teuer genug, um einen Preisvergleich lohnenswert zu machen.

Die Preise für längeres Parken sind gestaffelt. Das heißt, je länger du parkst, desto geringer wird der Preis pro Stunde. Aber auch hier gilt: Vergleichen lohnt sich! Schau dir die verschiedenen Parkhäuser an und informiere dich über die jeweiligen Tarife. Manchmal gibt es auch Angebote, wenn du online im Voraus buchst.

Angenommen, du bist eine Woche im Urlaub. Dann können die Parkgebühren schnell mal in den dreistelligen Bereich gehen. Das ist fast so teuer wie ein zusätzlicher Flug! Deshalb: plane im Voraus und informiere dich gründlich. Vielleicht gibt es ja eine günstigere Alternative, wie z.B. ein Park & Ride Angebot etwas außerhalb des Flughafens oder die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Alternativen: Clever Parken in Stuttgart

Es gibt nämlich clevere Alternativen, um die hohen Parkgebühren am Flughafen Stuttgart zu umgehen. Denk mal darüber nach, ob du nicht mit der S-Bahn oder dem Bus zum Flughafen fahren kannst. Das ist oft deutlich günstiger und entspannter, weil du dir den Stress mit der Parkplatzsuche sparst.

Oder du lässt dich von Freunden oder Familie zum Flughafen bringen und abholen. Das ist nicht nur günstiger, sondern auch persönlicher. Und wenn du niemanden hast, der dich fahren kann, gibt es immer noch die Möglichkeit, ein Taxi oder einen Mietwagen zu nehmen.

Und vergiss nicht die Park & Ride Angebote etwas außerhalb! Oft gibt es Shuttlebusse, die dich dann direkt zum Terminal bringen. Das ist meistens deutlich günstiger als direkt am Flughafen zu parken.

Fazit: Parken am Flughafen Stuttgart kann ganz schön ins Geld gehen. Aber mit ein bisschen Planung und Recherche kannst du die Kosten deutlich senken. Informiere dich über die verschiedenen Parkmöglichkeiten, vergleiche die Preise und überlege dir, ob es nicht eine günstigere Alternative gibt. So kannst du dein Urlaubsbudget schonen und entspannt in den Urlaub starten. Und denk dran: Lieber etwas mehr Zeit für die Planung investieren, als am Ende eine böse Überraschung an der Kasse zu erleben! Denn wer möchte schon mehr für das Parken bezahlen als für den Flug?

Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.bw24.de
www.bw24.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
www.flughafen-stuttgart.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.flughafen-stuttgart.de
www.flughafen-stuttgart.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.yumpu.com
www.yumpu.com
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart flughafenstellplatz.de
flughafenstellplatz.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.reisen-experten.de
www.reisen-experten.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.urlaubsparker.de
www.urlaubsparker.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart foxweekly.de
foxweekly.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart parkos.de
parkos.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart parkos.de
parkos.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart flyaway-service.de
flyaway-service.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Wieviel Kostet Eine Stunde Parken Am Flughafen Stuttgart www.parken-stuttgart.de
www.parken-stuttgart.de

Articles connexes