web statistics

Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München


Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München

Ach du liebes bisschen, Parken am Flughafen München – das ist so eine Sache für sich! Stell dir vor, du stehst da, Koffer bis zum Anschlag gefüllt mit all den Urlaubssouvenirs, die du eigentlich gar nicht brauchst (aber unbedingt haben musstest!), und denkst dir: "Juhu, endlich zu Hause!". Aber dann kommt der Schockmoment an der Kasse: Was, das soll das Parken kosten?! Da kriegt man ja fast einen Herzinfarkt!

Das Parkplatz-Labyrinth: Wo parke ich bloß?

Also, erstmal: Es gibt nicht DEN einen Preis fürs Parken am Flughafen. Das wäre ja auch zu einfach, oder? Nee, nee, hier haben wir ein ganzes Parkplatz-Labyrinth, in dem du dich erstmal zurechtfinden musst. Da gibt es die Parkhäuser P1, P2, P20, P26, P41... Und jedes hat seine eigenen Tarife. Denk an ein riesiges Monopoly-Spiel, bei dem du versuchst, die günstigste Straße zu ergattern, bevor dich der Hotelier mit seinen astronomischen Mieten ruiniert. Nur, dass es hier eben Parkplätze sind.

Kurzparken: Der teure Espresso

Wenn du nur jemanden abholst oder bringst, dann ist das Kurzparken eine Option. Aber Achtung! Das geht schnell ins Geld. Stell dir vor, du holst deine Oma ab, die natürlich erstmal alle Enkelkinder abknutschen muss und dir von ihrer aufregenden Busreise nach Hintertupfingen erzählt. Zack! Sind 10 Minuten vorbei und du zahlst so viel wie für einen doppelten Espresso mit extra Sahne. Lecker, aber teuer! Da überlegt man sich zweimal, ob man nicht doch lieber ein Taxi nimmt.

Die Parkhäuser: Der Klassiker

Für längere Aufenthalte sind die Parkhäuser meist die bessere Wahl. Aber auch hier gilt: Augen auf beim Parkplatzkauf! Die Preise variieren je nach Parkhaus und Dauer. P1 und P2 sind meist die teuersten, weil sie direkt am Terminal liegen. Da zahlst du quasi für die Bequemlichkeit, nur ein paar Meter bis zum Check-in zu laufen. Das ist wie in der ersten Reihe bei einem Konzert sitzen: Super, aber teuer.

Die Parkhäuser weiter weg, wie P20 oder P41, sind oft günstiger. Aber dann musst du eben den Shuttle-Bus nehmen. Das ist wie beim Wandern: Erstmal ein bisschen laufen, bevor man die schöne Aussicht genießen kann. Der Shuttle ist zwar kostenlos, aber bedenke: Wenn du mit der ganzen Familie und dem halben Hausstand anreist, kann das Warten auf den Bus schon mal zur Geduldsprobe werden.

Online Buchen: Der Trick für Sparfüchse

Und jetzt kommt der beste Tipp überhaupt: Buche deinen Parkplatz online! Das ist wie beim Online-Shopping: Du kannst in Ruhe die Preise vergleichen und oft gibt es Rabatte. Stell dir vor, du stehst an der Kasse und zahlst das Doppelte, während der Typ neben dir fröhlich seinen online gebuchten Schnäppchenpreis vorzeigt. Das ist doch frustrierend, oder? Also, lieber vorher schlau machen und online buchen!

Viele Anbieter haben auch spezielle Angebote für Urlauber, Frühbucher oder Vielflieger. Das ist wie beim Supermarkt: Immer nach den Sonderangeboten Ausschau halten!

Aber Achtung: Lies das Kleingedruckte! Manche Angebote gelten nur für bestimmte Zeiträume oder sind an Bedingungen geknüpft. Das ist wie beim Dating: Erstmal checken, ob der Traumprinz auch wirklich der ist, der er vorgibt zu sein.

"Das Parken am Flughafen München kann eine echte Herausforderung sein, aber mit der richtigen Planung und ein bisschen Glück kannst du bares Geld sparen."

Was kostet es denn nun wirklich?

Okay, okay, genug um den heißen Brei herumgeredet. Konkrete Zahlen sind gefragt! Die Preise für das Parken am Flughafen München können stark variieren. Ein Tag im terminalnahen Parkhaus kann locker 30-40 Euro kosten. Eine Woche kann da schon mal in den dreistelligen Bereich gehen. Bei den weiter entfernten Parkhäusern sieht es schon freundlicher aus, da kannst du mit etwas Glück für eine Woche unter 100 Euro wegkommen. Aber wie gesagt: Preise vergleichen lohnt sich!

Denk daran: Die genannten Preise sind nur Richtwerte. Die tatsächlichen Kosten können je nach Saison, Verfügbarkeit und gebuchten Zusatzleistungen abweichen. Es ist wie beim Gebrauchtwagenkauf: Der Preis hängt von vielen Faktoren ab.

Also, liebe Reisende, lasst euch nicht von den Parkgebühren am Flughafen München die Urlaubsfreude verderben! Plant im Voraus, vergleicht die Preise und bucht online. Dann könnt ihr entspannt in den Urlaub fliegen und euch bei der Rückkehr über das gesparte Geld freuen. Und wer weiß, vielleicht springt ja sogar noch ein extra Souvenir dabei heraus!

Gute Reise!

Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.wirtschaftspuls-bayern.de
www.wirtschaftspuls-bayern.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.myheimat.de
www.myheimat.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München pubhtml5.com
pubhtml5.com
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München parkservice-bayern.de
parkservice-bayern.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München guenstigparken.de
guenstigparken.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.inlandstourismus.de
www.inlandstourismus.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.urlaub-und-kurzreisen.de
www.urlaub-und-kurzreisen.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.aerointernational.de
www.aerointernational.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.tz.de
www.tz.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.parkenflughafen.de
www.parkenflughafen.de
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München www.park-sleep-fly.net
www.park-sleep-fly.net
Wieviel Kostet Parken Am Flughafen München pubhtml5.com
pubhtml5.com

Articles connexes