web statistics

Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet


Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet

Unterhalt und Hartz IV, äh, Bürgergeld, das ist so eine Sache. Stell dir vor, du jonglierst mit drei Tellern gleichzeitig: Arbeit, Familie und dann noch das Jobcenter, das einem ständig über die Schulter schaut. Und dann kommt noch Unterhalt ins Spiel – Zack! – fällt ein Teller runter. Keiner mag das, aber so ist das Leben manchmal.

Was ist Unterhalt überhaupt?

Okay, mal ganz von vorn: Unterhalt ist Geld, das jemand zahlen muss, um eine andere Person finanziell zu unterstützen. Klassischerweise geht es um Kinder, aber auch Ex-Partner können unterhaltsberechtigt sein. Stell dir vor, es ist wie eine Versicherung, nur dass du die Prämie zahlst… und zwar an deine Familie (oder Ex-Familie).

Und jetzt kommt der Clou: Wenn du Bürgergeld (früher Hartz IV) beziehst, wird das Jobcenter genau hinschauen, ob du Unterhalt bekommst. Denn: Geld ist Geld! Und das Jobcenter will natürlich sehen, ob sie dir nicht doch ein bisschen weniger auszahlen müssen.

Wie wird Unterhalt angerechnet?

Hier wird’s ein bisschen kompliziert, aber keine Panik, wir kriegen das hin! Im Prinzip ist es so: Alles, was du an Unterhalt bekommst, wird erstmal als Einkommen gewertet. So weit, so logisch. Aber: Es gibt Freibeträge! Stell dir vor, das sind kleine Schutzschilde, die verhindern, dass dir alles gleich wieder weggenommen wird.

Die Freibeträge sind aber nicht so einfach zu berechnen wie 1+1. Es kommt darauf an, wer den Unterhalt bekommt (Kind oder Ex-Partner) und wie hoch der Unterhalt ist. Außerdem spielen noch andere Faktoren eine Rolle, zum Beispiel, ob du noch andere Einkünfte hast.

Ein Beispiel: Sagen wir mal, du bekommst 200 Euro Unterhalt für dein Kind. Dann wird das Jobcenter prüfen, ob dieser Betrag "angemessen" ist. Was "angemessen" ist, steht in der Düsseldorfer Tabelle. (Ja, wirklich! So heißt das Ding.) Und dann wird geschaut, ob dein Kind noch andere Einkünfte hat, zum Beispiel Kindergeld. Und dann… ja, dann wird gerechnet, bis die Köpfe rauchen!

Was, wenn der Unterhalt zu niedrig ist?

Das ist natürlich blöd. Stell dir vor, du bekommst nur 50 Euro Unterhalt, obwohl eigentlich 200 Euro fällig wären. In so einem Fall kann das Jobcenter verlangen, dass du den Unterhalt gerichtlich geltend machst. Das heißt, du musst vor Gericht ziehen und den Unterhalt einklagen. Klingt stressig? Ist es auch. Aber das Jobcenter sagt: "Wir können dir ja nicht mehr geben, wenn du nicht versuchst, dein Recht durchzusetzen."

Und das ist der springende Punkt: Das Jobcenter sieht den Unterhalt als vorrangige Leistung. Das bedeutet, bevor das Jobcenter dir Geld gibt, musst du erstmal alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen. Und dazu gehört eben auch, Unterhalt einzufordern.

Tipps und Tricks (oder zumindest ein paar Ratschläge)

  • Lass dich beraten! Es gibt Beratungsstellen, die dir helfen können, deine Rechte und Pflichten zu verstehen. Die Caritas, Diakonie oder auch Anwälte für Sozialrecht sind gute Anlaufstellen.
  • Sammle alle Unterlagen! Unterhaltsbescheide, Kontoauszüge, Bescheide vom Jobcenter – alles, was mit dem Thema zu tun hat, solltest du ordentlich aufbewahren.
  • Rede mit dem Jobcenter! Manchmal hilft es schon, einfach mal nachzufragen, wie genau der Unterhalt angerechnet wird.

Denk dran: Es ist dein gutes Recht, dich zu informieren und Hilfe in Anspruch zu nehmen. Lass dich nicht einschüchtern und kämpfe für dein Recht. Auch wenn das Jonglieren mit all diesen Tellern manchmal echt anstrengend ist!

Und zum Schluss noch eine kleine Weisheit: Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Also, Kopf hoch und durch!

Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet www.n-tv.de
www.n-tv.de
Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet www.stern.de
www.stern.de
Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet www.heimarbeit.de
www.heimarbeit.de
Wieviel Unterhalt Wird Bei Hartz 4 Angerechnet www.heimarbeit.de
www.heimarbeit.de

Articles connexes