Wieviel Verschiedene Emojis Gibt Es Bei Aldi

Okay, Leute, mal ehrlich. Reden wir über was Wichtiges. Etwas, das uns alle beschäftigt. Nein, nicht die Inflation (obwohl, das auch). Ich rede von den Emojis bei Aldi.
Emojis bei Aldi? Hä?
Ja, ihr habt richtig gelesen. Natürlich hat Aldi keine offizielle Emoji-Kollektion. Noch nicht, zumindest. Aber wenn man mal genauer hinschaut, entdeckt man überall kleine, digitale Freunde versteckt zwischen den Regalen. Glaubt ihr nicht? Dann haltet euch fest.
Nehmen wir zum Beispiel die Obst- und Gemüseabteilung. Da haben wir den Apfel🍎. Klar, den gibt's offiziell. Aber der Broccoli🥦? Der ist doch im Grunde ein kleines grünes Bäumchen mit krausem Kopf. Ein bisschen wie mein Nachbar Herr Müller nach dem Rasenmähen. Definitiv ein Emoji-würdiger Kandidat!
Und die Banane🍌? Tja, die ist eh schon der König der Memes. Die schreit förmlich nach einer eigenen Emoji-Version, die nicht so... eindeutig ist, wie die, die wir jetzt haben. Ihr wisst, was ich meine, oder?
Dann die Wursttheke! Die ist ein ganzes Emoji-Universum für sich. Die Bratwurst🌭 ist quasi schon ein Emoji-Klassiker. Aber was ist mit der Blutwurst? Oder der Leberkäse? Die verdienen auch ihren Platz in der Emoji-Hall-of-Fame. #LeberkäseEmojiJetzt!
Meinung, die keiner hören will (aber trotzdem kommt):
Ich finde ja, Aldi sollte eine offizielle Emoji-Challenge starten. Die Community darf Vorschläge einreichen, welche Produkte als Emojis umgesetzt werden sollen. Der Gewinner bekommt einen Einkaufsgutschein im Wert von 50 Euro. Klingt fair, oder?
Stellt euch vor: Ihr chattet mit euren Freunden und könnt endlich mit dem Aldi-Discount-Käse🧀 angeben. "Ey, ich hab grad den Gouda zum Knallerpreis ergattert! Mega geil!🧀🧀🧀" So würde Kommunikation im Jahr 2024 aussehen.
Und was ist mit den Non-Food-Artikeln? Der Rasenmäher? Der Hochdruckreiniger? Die Zimmerpflanze für 3,99 Euro? Alles potenzielle Emoji-Goldminen!
Ich weiß, ich weiß. Das klingt alles total bescheuert. Aber hey, in einer Welt, in der wir Katzenvideos auf Dauerschleife gucken, ist ein Aldi-Emoji-Diskurs doch das Mindeste, was wir erwarten können, oder?
Die heimliche Emoji-Anzahl: Eine Schätzung
Also, wie viele Emojis gibt es nun bei Aldi? Eine definitive Zahl ist schwer zu nennen. Schließlich interpretieren wir hier ja sehr frei. Aber wenn wir alle Produkte, die irgendwie Emoji-Potenzial haben, zusammenzählen, dann kommen wir locker auf über 50! Minimum! Vielleicht sogar 100, wenn man die verschiedenen Sorten Brot und Käse berücksichtigt.
Und mal ehrlich: Wer würde sich nicht über ein Emoji vom Aldi-Süd-Logo freuen? Dieses kleine blaue Quadrat mit dem A drin. Das wäre doch mal was!
Vielleicht bin ich auch einfach nur verrückt. Vielleicht habe ich zu viel Zeit. Vielleicht sollte ich weniger Emojis benutzen und mehr rausgehen. Aber eins ist sicher: Die Welt braucht mehr Aldi-Emojis! Und wenn Aldi selbst nicht handelt, dann gründe ich eben meine eigene Emoji-Firma. Mit Black Jack! Und Nutella-Broten!
Denkt mal drüber nach. Und lasst mich wissen, welches Aldi-Produkt ihr unbedingt als Emoji haben wollt. Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!



