web statistics

Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert


Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert

Hand aufs Herz: Haben Sie schon mal von einem "Datenträgercontroller" gehört und spontan an etwas gedacht, das mehr nach Raketenwissenschaft als nach Computerproblemlösung klingt? Keine Sorge, das geht vielen so! Aber genau hier wird's spannend: Denn hinter dieser sperrigen Bezeichnung verbirgt sich oft der Schlüssel zu einem Problem, das plötzlich auftauchen kann und Ihren Windows 10 PC lahmlegt: "Die derzeit aktive Partition ist komprimiert." Klingt erstmal beängstigend, ist aber meistens gut in den Griff zu bekommen. Wir zeigen Ihnen, wie!

Was bedeutet das eigentlich? Im Grunde sagt Windows, dass es ein Problem beim Booten gibt. Irgendwie hat die Partition, von der Windows starten soll, eine Komprimierung, die das System stört. Das kann verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel ein fehlgeschlagener Versuch, Speicherplatz zu sparen, oder einfach ein kleiner Fehler im System. Das Gute ist: In den meisten Fällen ist das Problem behebbar, ohne gleich den Super-GAU zu fürchten.

Warum ist das wichtig, das zu beheben? Ganz einfach: Ohne funktionierenden Datenträgercontroller und einer korrekten Partition, die nicht komprimiert ist, startet Ihr PC nicht! Sie sehen dann einen Bildschirm mit einer Fehlermeldung, die Sie ziemlich ratlos zurücklässt. Das bedeutet, Sie können Ihre Programme nicht nutzen, nicht im Internet surfen und auch nicht Ihre wichtigen Dokumente bearbeiten. Kurz gesagt: Ihr Computer ist erstmal unbrauchbar.

Okay, genug der Panikmache, was können wir tun? Keine Angst, es gibt in der Regel einfache Lösungsansätze. Einer der häufigsten ist die Verwendung der Windows-Reparaturtools. Diese Tools sind darauf ausgelegt, Probleme wie dieses automatisch zu erkennen und zu beheben. Sie können von einer Windows 10 Installations-DVD oder einem USB-Stick aus gestartet werden. Das ist quasi der Notarzt für Ihren PC!

Wie geht das genau? Zuerst müssen Sie Ihren Computer von der Windows-Installationsquelle (DVD oder USB-Stick) starten. Im Setup-Menü wählen Sie dann "Computerreparaturoptionen" aus. Hier finden Sie die "Eingabeaufforderung". Die Eingabeaufforderung ist ein mächtiges Werkzeug, mit dem Sie direkt Befehle an das System senden können. Hier geben Sie den Befehl "bootrec /fixmbr" ein und bestätigen mit Enter. Danach "bootrec /fixboot" und ebenfalls mit Enter bestätigen. Diese Befehle reparieren den Master Boot Record (MBR) und den Bootsektor, die oft für Bootprobleme verantwortlich sind. Zuletzt geben Sie "bootrec /rebuildbcd" ein und bestätigen. Dieser Befehl sucht nach installierten Betriebssystemen und fügt sie dem Bootmenü hinzu. Das kann Wunder wirken!

Nachdem Sie diese Befehle ausgeführt haben, starten Sie Ihren Computer neu. Mit etwas Glück startet Windows jetzt wieder ganz normal. Wenn nicht, gibt es noch weitere Optionen, wie z.B. die Überprüfung der Festplatte auf Fehler oder die Wiederherstellung eines Systemwiederherstellungspunkts. Aber keine Sorge, die bootrec-Befehle sind oft schon die Lösung!

Also, das nächste Mal, wenn Ihr Computer Ihnen die Meldung "Die derzeit aktive Partition ist komprimiert" entgegenwirft, wissen Sie, dass das kein Grund zur Verzweiflung ist. Mit ein wenig Geduld und den richtigen Werkzeugen können Sie Ihren PC wieder zum Laufen bringen. Und vielleicht haben Sie dabei sogar noch etwas über die faszinierende Welt der Datenträgercontroller gelernt! Viel Erfolg!

Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert www.borncity.com
www.borncity.com
Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert www.easeus.de
www.easeus.de
Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert www.easeus.de
www.easeus.de
Windows 10 Datenträgercontroller Die Derzeit Aktive Partition Ist Komprimiert www.netzwelt.de
www.netzwelt.de

Articles connexes