Windows Dateien Werden Expandiert Dauert Sehr Lange

Okay, stellt euch vor: Ich sitze hier, voller Vorfreude, will endlich das neue Mega-Game zocken. Download ist durch, alles super. Dann kommt dieser verdammte Installations-Bildschirm. "Dateien werden expandiert..." steht da. Und Stunden später, ja, STUNDEN, ist das Ding immer noch bei 27%!!! Ich hätte in der Zeit locker "Krieg und Frieden" lesen können. (Okay, vielleicht übertreibe ich ein bisschen... aber nur ein bisschen!)
Das bringt mich zu einem Thema, das wir alle schon mal gehasst haben: Warum zur Hölle dauert das Entpacken/Expandieren von Dateien unter Windows sooooo lange?
Warum dauert das so lange?
Gute Frage, nächste Frage! Naja, ganz so einfach ist es nicht. Es gibt ein paar Faktoren, die da mitspielen. Erstens: Die Grösse der Dateien. Ist ja logisch, oder? Je mehr Daten, desto länger dauert's. Aber selbst bei kleinen Dateien kann es sich manchmal anfühlen wie eine Ewigkeit.
Zweitens: Die Geschwindigkeit eurer Festplatte/SSD. Hier liegt oft der Hund begraben. Eine alte, lahmarschige HDD (Hard Disk Drive) ist einfach langsamer als eine blitzschnelle SSD (Solid State Drive). Und wenn die Platte auch noch voll ist, wird's noch schlimmer! (Merke: Platz schaffen ist immer eine gute Idee. Vielleicht mal den Ordner "Bilder von 2012" ausmisten?)
Drittens: Die CPU-Auslastung. Das Entpacken ist ein rechenintensiver Prozess. Wenn eure CPU schon am Limit läuft, weil ihr 20 Browser-Tabs offen habt, einen Film rendert und nebenbei noch Musik streamt (wer macht sowas?! ...Okay, ich auch manchmal...), dann wird das Entpacken natürlich langsamer. Also, kurz gesagt: Weniger ist mehr. Schliesst mal ein paar Programme, bevor ihr die Installation startet.
Viertens: Die Art der Komprimierung. Es gibt verschiedene Komprimierungs-Algorithmen, und manche sind einfach "schwerer" zu entpacken als andere. Und manche Programme verwenden echt uralte, ineffiziente Methoden. Da kann Windows dann auch nichts machen. (Ausser vielleicht ein Update einspielen... aber das ist wieder eine andere Geschichte.)
Fünftens: Windows selbst! Ja, auch das Betriebssystem kann Schuld sein. Manchmal gibt es Probleme mit Treibern, Hintergrundprozessen oder einfach nur mit dem Zusammenspiel von verschiedenen Softwarekomponenten. (Willkommen in der Welt von Windows!)
Was kann man dagegen tun?
Okay, genug gejammert. Was kann man *wirklich* tun, um die Sache zu beschleunigen?
- SSD kaufen! Ernsthaft, das ist die beste Investition, die ihr für euren PC machen könnt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht. (Und nein, ich werde nicht von SSD-Herstellern bezahlt... obwohl...)
- Nicht gleichzeitig alles machen. Wie gesagt, CPU-Auslastung im Auge behalten. Schliesst unnötige Programme.
- Festplatte defragmentieren (bei HDDs). Ja, das gibt's noch! Unter Windows gibt es ein Tool zur Defragmentierung. Einfach mal suchen. (Aber ACHTUNG: Nur bei HDDs! Bei SSDs *nicht* machen!)
- Neustart! Klingt banal, aber oft hilft ein Neustart, um irgendwelche Hintergrundprozesse zu beenden, die die Sache verlangsamen. (Der "Hast du es schon mit Aus- und Einschalten probiert?"-Klassiker funktioniert immer noch!)
- Andere Entpackungssoftware verwenden. Manchmal ist der Windows-eigene Entpacker nicht der schnellste. Probiert mal 7-Zip oder WinRAR. Die sind oft schneller und bieten mehr Funktionen. (Und sind meistens kostenlos!)
- Auf Updates prüfen. Sowohl Windows Updates als auch Treiber-Updates können helfen, Performance-Probleme zu beheben.
Und das Wichtigste: Geduld haben! Manchmal dauert es einfach. Macht euch einen Kaffee, lest ein Buch (vielleicht "Krieg und Frieden"?!), und wartet einfach ab. Es wird irgendwann fertig. (Versprochen!)
Ich hoffe, diese Tipps helfen euch, das nächste Mal nicht die Nerven zu verlieren, wenn Windows mal wieder "Dateien expandiert..." Viel Glück!
P.S.: Wenn alles nichts hilft, schmeisst den PC aus dem Fenster. (Bitte nicht wirklich!)



