Windows Media Player Albuminformationen Die Seite Kann Nicht Angezeigt Werden

Mal ehrlich, wer benutzt eigentlich noch Windows Media Player? Ich weiß, ich weiß, jetzt kommen wieder die Rufe aus der letzten Reihe. "Ich! Ich benutze den noch!" Okay, okay, ich will ja niemanden beleidigen. Aber seid ehrlich, ist das wirklich… eure erste Wahl?
Ich gestehe: Ich habe ihn auch noch irgendwo versteckt auf meinem PC. Er ist wie ein alter Freund, den man ab und zu besucht, nur um festzustellen, dass sich seit dem letzten Besuch nichts geändert hat. Und damit meine ich wirklich *nichts*.
Der ewige Kreislauf der Frustration
Und dann kommt der Moment, der uns alle verbindet. Der Moment, in dem wir verzweifelt versuchen, die Albuminformationen zu aktualisieren. Denn natürlich hat Windows Media Player mal wieder keine Ahnung, wer da gerade singt oder welches Album das sein soll. Hauptsache, die Datei heißt "Track01.mp3".
Also klicken wir tapfer auf "Albuminformationen suchen". Der kleine Ladekreis dreht sich. Und dreht sich. Und dreht sich. Manchmal hat man das Gefühl, die Katze könnte in der Zwischenzeit einen Roman schreiben, bevor Windows Media Player mit dem Suchen fertig ist.
Und dann… die gefürchtete Meldung: "Die Seite kann nicht angezeigt werden."
Ich glaube, diese Meldung ist so etwas wie das digitale Äquivalent zu einem leeren Kühlschrank. Sie verspricht nichts Gutes und lässt einen mit einem Gefühl der Enttäuschung zurück.
Es ist wie bei einem alten Videospiel: Man kennt alle Bugs, man kennt alle Macken, aber man spielt es trotzdem immer wieder. Warum? Keine Ahnung. Vielleicht aus Nostalgie? Vielleicht aus reiner Sturheit?
Das unendliche Labyrinth der Albuminformationen
Manchmal, mit viel Glück und noch mehr Geduld, findet Windows Media Player die richtigen Informationen. Aber dann… dann sind sie falsch. Ein völlig anderes Albumcover, ein unbekannter Künstler, und Songtitel, die klingen, als hätte sie ein betrunkener Algorithmus generiert.
Also beginnt man, die Informationen manuell einzutragen. Albumtitel, Künstlername, Songtitel… jede einzelne Information. Man fühlt sich wie ein Archivar in einem verstaubten Keller, der versucht, Ordnung in das Chaos zu bringen.
Und dann, nach gefühlt Stunden, hat man es geschafft! Die Albuminformationen sind korrekt. Das Albumcover strahlt in voller Pracht. Man lehnt sich zufrieden zurück und… der Computer stürzt ab.
Mein (leicht unpopuläre) Lösung
Okay, okay, ich gebe es zu. Ich bin vielleicht etwas dramatisch. Aber mal ehrlich: Gibt es nicht bessere Alternativen? Gibt es nicht Programme, die die Albuminformationen automatisch finden und korrekt anzeigen?
Klar, die gibt es. Und ich benutze sie auch. Aber irgendwie habe ich trotzdem ein kleines bisschen Mitleid mit Windows Media Player. Er ist wie ein alter, treuer Hund, der einfach nicht mehr so ganz mithalten kann.
Deshalb mein Rat: Bevor ihr euch wieder in den endlosen Kreislauf der Frustration stürzt, probiert doch mal eine Alternative aus. Es gibt da draußen eine ganze Welt voller Musikplayer, die euch das Leben leichter machen.
Und wenn ihr doch wieder zu Windows Media Player zurückkehrt und die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden" seht… dann denkt an mich und lächelt. Denn ihr seid nicht allein.
Vielleicht sollten wir alle eine Petition starten, damit Microsoft dem Windows Media Player endlich ein Update spendiert. Oder ihn in Rente schickt. Mit einer goldenen Schallplatte als Abschiedsgeschenk.



