Wir Leben In Den Tag Rein Tag Ein Tag Aus

Hey, na, wie geht’s denn so? Stell dir vor, ich hab neulich diesen Spruch aufgeschnappt: „Wir leben in den Tag rein. Tag ein, Tag aus.“ Und ich dachte mir so: "Hoppla, das klingt ja irgendwie... nach meinem Leben!" 😄
Kennst du das? Dieses Gefühl, wenn der Wecker klingelt (oder eben nicht klingelt, weil Wochenende!) und du dir denkst: Okay, was steht heute an? Irgendwie so ohne grossen Plan, einfach mal schauen, was der Tag so bringt? Das ist es doch!
Tag Ein: Die Kunst des Nicht-Planens
Ich meine, klar, wir alle haben Termine, Verpflichtungen, To-Do-Listen, die uns im Nacken sitzen. (Oh Gott, meine Wäsche!) Aber trotzdem, irgendwo dazwischen, gibt's doch diese Momente, in denen wir einfach leben, oder?
Kein starrer Zeitplan, keine fünf Jahres Pläne, einfach nur sein. Den Kaffee genießen, die Sonne auf der Haut spüren (wenn sie denn mal scheint!), und sich denken: "Hmm, was mache ich jetzt eigentlich?". Manchmal ist das die beste Frage überhaupt, findest du nicht?
Das Schöne daran? Die Freiheit! Die Möglichkeit, spontan zu sein. Ein Anruf von einer Freundin, ein plötzlicher Regenschauer, der dich in ein gemütliches Café treibt, ein unerwartetes Kompliment vom Bäcker. Solche Dinge eben! 😊
Ich meine, wer braucht schon einen detaillierten Schlachtplan, wenn man stattdessen das Chaos genießen kann? (Okay, vielleicht ein bisschen Planung für's Finanzielle, aber pssst! Das ist ein anderes Thema.)
Tag Aus: Wenn der Alltag zuschlägt… oder auch nicht!
Klar, die Realität holt uns manchmal ein. Der Chef ruft an, das Auto muss in die Werkstatt, die Wohnung schreit nach einer Putzaktion. *Seufz*. Aber selbst dann, finde ich, kann man noch versuchen, ein bisschen "Tag ein, Tag aus" reinzupacken.
Wie? Indem man bewusst kleine Pausen einlegt. Eine Minute die Augen schließt und tief durchatmet. Ein kurzes Gespräch mit einem Kollegen, das nichts mit Arbeit zu tun hat. Eine Tasse Tee, die man wirklich genießt, anstatt sie einfach nur runterzustürzen. ☕
Und was ist mit den Dingen, die man schon immer mal machen wollte? Das Buch lesen, das seit Monaten auf dem Nachttisch liegt? Den alten Freund anrufen, den man schon ewig nicht mehr gesprochen hat? Das neue Rezept ausprobieren, das einem im Internet über den Weg gelaufen ist?
Na los! Keine Ausreden mehr! Einfach machen! Tag ein, Tag aus! (Okay, vielleicht nicht alles auf einmal, sonst sind wir wieder im Stress-Modus.)
Wir leben in den Tag rein: Eine Lebenseinstellung?
Vielleicht ist es ja mehr als nur ein Spruch. Vielleicht ist es eine Lebenseinstellung. Eine Art, das Leben bewusster wahrzunehmen. Die kleinen Dinge zu schätzen. Sich nicht von der Hektik des Alltags überrollen zu lassen. Und einfach mal "Ja" zu sagen, wenn sich eine unerwartete Gelegenheit bietet.
Vielleicht sollten wir alle ein bisschen mehr "Wir leben in den Tag rein" in unseren Alltag integrieren. Was meinst du? Wäre das was für dich? (Ich versuche es jedenfalls!)
Also, bis zum nächsten Mal! Und denk dran: Tag ein, Tag aus... mit einem Lächeln! 😉



