Wir Sagen Euch An Den Lieben Advent Text Und Akkorde

Die Adventszeit ist eine magische Zeit, voll von Kerzenlicht, Plätzchenduft und natürlich, wunderschönen Weihnachtsliedern. Und was wäre die Adventszeit ohne das traditionelle "Wir sagen euch an den lieben Advent"? Ob im Familienkreis, im Kindergarten oder in der Kirche – dieses Lied gehört einfach dazu. Aber noch besser als es nur zu hören, ist es, es selbst zu spielen! Keine Angst, das ist einfacher als du denkst, selbst wenn du kein Profi-Musiker bist. Mit den richtigen Akkorden und dem Text vor der Nase, kannst du ganz schnell mit deiner Familie oder Freunden zusammen musizieren und die festliche Stimmung noch intensiver genießen.
Der Zweck dieses Artikels ist es, dir den Zugang zu diesem wundervollen Lied zu erleichtern. Wir liefern dir den Text und die Akkorde von "Wir sagen euch an den lieben Advent", damit du sofort loslegen kannst. Der Vorteil daran ist nicht nur der Spaß am gemeinsamen Musizieren, sondern auch die Möglichkeit, die Tradition lebendig zu halten und die Vorfreude auf Weihnachten zu steigern. Stell dir vor, wie die Augen deiner Kinder leuchten, wenn du die erste Kerze anzündest und ihr gemeinsam singt und spielt.
Hier ist der Text und eine einfache Akkordfolge, die du für Gitarre, Klavier oder Ukulele verwenden kannst. Es gibt verschiedene Versionen, aber diese ist eine der gängigsten:
Wir sagen euch an, den lieben Advent.
(G)Wir sagen euch an, den (C)lieben Ad(G)vent.
Sehet die erste Kerze brennt.
(G)Sehet, die erste (D)Kerze (G)brennt.
Wir sagen euch an, den lieben Advent.
(G)Wir sagen euch an, den (C)lieben Ad(G)vent.
Sehet die zweite Kerze brennt.
(G)Sehet, die zweite (D)Kerze (G)brennt.
Wir sagen euch an, den lieben Advent.
(G)Wir sagen euch an, den (C)lieben Ad(G)vent.
Sehet die dritte Kerze brennt.
(G)Sehet, die dritte (D)Kerze (G)brennt.
Wir sagen euch an, den lieben Advent.
(G)Wir sagen euch an, den (C)lieben Ad(G)vent.
Sehet die vierte Kerze brennt.
(G)Sehet, die vierte (D)Kerze (G)brennt.
G steht für G-Dur, C für C-Dur und D für D-Dur. Diese Akkorde sind relativ einfach zu greifen und eignen sich gut für Anfänger. Du kannst natürlich auch vereinfachte Versionen dieser Akkorde verwenden, wenn du noch nicht so firm bist. Viele Websites und Apps bieten kostenlose Akkorddiagramme und Tutorials an.
Probiere es einfach aus! Fang langsam an und übe die Akkordwechsel. Du wirst sehen, mit ein bisschen Übung klingt es schon bald wunderbar. Und das Wichtigste: Hab Spaß dabei! Die Adventszeit ist eine Zeit der Freude und Besinnlichkeit. Das gemeinsame Singen und Musizieren von "Wir sagen euch an den lieben Advent" kann diese Freude noch verstärken und unvergessliche Momente schaffen. Genieße die Vorweihnachtszeit und viel Spaß beim Musizieren!



