web statistics

Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7


Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7

Ach du lieber Himmel, Leute! Lasst uns mal über die siebte Folge der fünften Staffel von Game of Thrones quatschen. "Die Gabe" – ein Name, der so harmlos klingt, aber oh boy, was für ein Chaos uns da erwartet! Man könnte meinen, die Autoren haben sich gedacht: "Wie können wir die Zuschauer mal so richtig durchschütteln?" Und, naja, sie haben's geschafft.

Was zur Hölle in Winterfell los ist?

Fangen wir mal mit dem Ort an, wo die Sonne schon lange nicht mehr scheint: Winterfell. Sansa Stark, unsere arme, gebeutelte Sansa, steckt da ja in der denkbar beschissensten Situation fest. Verheiratet mit Ramsay Bolton, dem personifizierten Albtraum eines Zahnarztes – und das ist noch die nette Umschreibung. Die Szene, wo Ramsay ihr klarmacht, dass er Stannis' Armee vernichten will und sie dann mit dem Kopf eines ihrer Diener konfrontiert, ist einfach nur… puh! Man will am liebsten in den Fernseher springen und die gute Sansa da rausholen. Da wünscht man sich glatt, Arya hätte Ramsay schon längst auf ihre Todesliste gesetzt. Aber hey, zumindest Theon, äh, "Reek", zeigt ein winziges Fünkchen Menschlichkeit. Er wird zwar nie wieder der Theon sein, den wir kannten, aber dieser kleine Hoffnungsschimmer ist besser als nichts, oder?

Jorah und Tyrion: Die Odd-Couple-Comedy in der Sklavenbucht

Ganz anders, aber nicht weniger unterhaltsam, ist das ungleiche Paar Jorah Mormont und Tyrion Lennister. Gestrandet, versklavt und auf dem Weg nach Meereen – das klingt wie der Plot für eine total abgedrehte Buddy-Comedy. Tyrion, immer für einen cleveren Spruch zu haben, versucht das Beste aus der Situation zu machen. Und Jorah? Der brummt halt so vor sich hin und versucht, Tyrion vor jedem Mist zu bewahren. Die beiden beim Schachspielen zu sehen, ist einfach Gold wert. Man spürt, dass sich da langsam eine ungewöhnliche Freundschaft entwickelt. Hoffentlich überleben sie lange genug, um das Ganze noch ein bisschen weiter auszubauen.

Daenerys: Die Königin und ihre Entscheidungsprobleme

Apropos Meereen, Daenerys Targaryen steckt mal wieder in der Zwickmühle. Heiraten oder nicht heiraten? Das ist hier die Frage. Und zwar Hizdahr zo Loraq, einen lokalen Aristokraten, um Frieden zu stiften. Klar, die Idee dahinter ist gut, aber irgendwie fühlt sich das alles nicht richtig an. Daenerys ist ja eigentlich keine Frau für Kompromisse. Man spürt, dass sie innerlich zerrissen ist. Aber hey, immerhin hat sie noch ihre Drachen. Und die sind, wie wir alle wissen, immer für eine Überraschung gut.

Jon Snow: Der Lord Commander und seine Verantwortung

Im hohen Norden, an der Mauer, hat Jon Snow alle Hände voll zu tun. Er muss Entscheidungen treffen, die das Schicksal der gesamten Nachtwache beeinflussen. Und er beweist mal wieder, dass er ein guter Anführer ist – auch wenn das bedeutet, dass er sich mit seinen eigenen Leuten anlegen muss. Die Szene, in der er sich für die Wildlinge einsetzt, ist beeindruckend. Er versteht, dass sie keine Monster sind, sondern Menschen, die einfach nur überleben wollen. Jon Snow, der heimliche Held der Geschichte. Er macht immer das Richtige, auch wenn es ihm selbst weh tut.

Samwell Tarly: Der Held der Stunde?

Und dann wäre da noch Samwell Tarly, der uns mal wieder beweist, dass man nicht der grösste oder stärkste Mann sein muss, um ein Held zu sein. Die Situation mit Gilly und den anderen Brüdern der Nachtwache ist einfach nur schrecklich. Man fühlt richtig mit Gilly mit. Und dann steht Sam auf und stellt sich gegen die anderen. Er verteidigt Gilly mit allem, was er hat. Das ist ein Moment, der einem wirklich ans Herz geht. Da merkt man, dass in Sam mehr steckt, als man auf den ersten Blick sieht. Er ist ein wahrer Freund und ein loyaler Beschützer. Und dafür lieben wir ihn einfach!

Fazit: Eine Folge voller Höhen und Tiefen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Die Gabe" eine Folge voller emotionaler Achterbahnfahrten ist. Von der Hoffnungslosigkeit in Winterfell über die skurrile Komik in der Sklavenbucht bis hin zur moralischen Zwickmühle an der Mauer – hier ist für jeden etwas dabei. Und auch wenn die fünfte Staffel von Game of Thrones kontrovers diskutiert wurde, diese Folge zeigt, warum wir diese Serie so lieben: Sie ist unvorhersehbar, emotional und einfach nur verdammt gut geschrieben.

Und denkt dran: Winter is coming! (Und neue Folgen auch!)
Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7 www.jolie.de
www.jolie.de
Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7 www.moviepilot.de
www.moviepilot.de
Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7 www.moviepilot.de
www.moviepilot.de
Wir Schauen Game Of Thrones Staffel 5 Folge 7 www.moviepilot.de
www.moviepilot.de

Articles connexes