Witcher 3 Es Kann Nur Einen Geben Weisheit

Habt ihr schon mal von The Witcher 3 gehört? Klar, wer nicht! Aber habt ihr auch schon die Quest "Es kann nur einen geben" gespielt? Wenn nicht, dann verpasst ihr was! Echt jetzt.
Warum ist die Quest so cool?
Stellt euch vor, ihr seid Geralt von Riva. Der Hexer schlechthin. Mit Silberschwert und Erfahrung bekämpft ihr Monster. Und was passiert dann? Ihr werdet zu einem Turnier eingeladen! Aber nicht irgendein Turnier. Ein Ritterturnier! Und zwar in Toussaint, dem sonnigen Herzogtum, wo Wein im Überfluss fließt. Klingt nach Urlaub, oder?
Falsch gedacht! Denn natürlich steckt mehr dahinter. Es geht um Ehre, um Ruhm, und natürlich um... ein Monster! Was denn sonst? Aber keine Sorge, Geralt wäre nicht Geralt, wenn er nicht mit allem fertig werden würde. Selbst mit schnöseligen Rittern und ihren komischen Regeln.
Das Tolle an "Es kann nur einen geben" ist, dass es so anders ist als viele andere Witcher-Quests. Klar, es gibt Kämpfe. Aber es gibt auch viel Humor, charmante Charaktere und eine ordentliche Prise Ironie. Geralt, der eigentlich nur Monster jagt, muss plötzlich zum Ritter werden. Allein die Vorstellung ist zum Schreien komisch.
Und die Ritter selbst? Herrlich! Jeder von ihnen hat seine Macken. Angeber, Ehrengardisten, und solche, die einfach nur mitmachen, weil sie nichts Besseres zu tun haben. Die Dialoge sind spitzzüngig und die Situationen oft absurd. Da bleibt kein Auge trocken!
"Ehre und so... Aber Hauptsache, die Haare sitzen!"
Mehr als nur Gekloppe
Klar, ihr müsst kämpfen. Aber ihr müsst auch Rätsel lösen! Und das ist das Schöne an der Quest. Es ist nicht einfach nur stumpfes Draufhauen. Ihr müsst Köpfchen beweisen, die Gegner ausspionieren und ihre Schwächen finden. Und das alles, während ihr versucht, eure Ritterwürde zu bewahren (oder zumindest so zu tun, als ob).
Die Quest ist auch deshalb so unterhaltsam, weil sie so gut geschrieben ist. Die Charaktere sind lebendig, die Dialoge witzig und die Story spannend. Man fiebert richtig mit und will unbedingt wissen, wie es ausgeht. Und das Ende... nun ja, das müsst ihr schon selbst herausfinden. Aber so viel sei gesagt: Es lohnt sich!
Ein weiterer Pluspunkt: Die Quest ist optisch ein Highlight. Toussaint ist wunderschön gestaltet. Die Farben sind leuchtend, die Landschaften idyllisch und die Architektur beeindruckend. Da macht das Erkunden gleich doppelt Spaß. Und die Ritterrüstungen? Ein echter Hingucker! Ob sie praktisch sind, ist eine andere Frage. Aber sie sehen verdammt gut aus!
Warum ihr die Quest spielen solltet
Ehrlich gesagt? Weil sie einfach Spaß macht! Es ist eine willkommene Abwechslung zu den düsteren und ernsten Themen, die in The Witcher 3 oft behandelt werden. Hier könnt ihr lachen, euch amüsieren und einfach mal die Seele baumeln lassen (naja, so gut das eben geht, wenn man Monster jagt und an Ritterturnieren teilnimmt).
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch euer Silberschwert, sattelt Plötze und reist nach Toussaint! Die Quest "Es kann nur einen geben" wartet auf euch! Und wer weiß, vielleicht werdet ihr ja auch zum Ritter geschlagen. Oder zumindest zum Ehrenhexer von Toussaint. Das wäre doch auch was, oder?
Und denkt dran: Ehre, Ruhm und ein gutes Schwert sind zwar wichtig. Aber am Ende zählt doch nur, dass man Spaß hat! Und den werdet ihr bei dieser Quest garantiert haben. Versprochen!



