Wo Am Besten In Stuttgart Flughafen Parken

Stuttgart, die Schwabenmetropole, ist bekannt für ihre Automobilindustrie, den Weinbau und natürlich den Flughafen. Egal ob du in den Urlaub fliegst, Freunde abholst oder geschäftlich unterwegs bist – die Parkplatzsuche am Flughafen Stuttgart kann manchmal ganz schön stressig sein. Aber keine Sorge, wir haben für dich die besten Parktipps und Tricks zusammengestellt, damit dein Flug entspannt beginnt!
Die Qual der Wahl: Parkmöglichkeiten am Flughafen Stuttgart
Am Flughafen Stuttgart gibt es eine Vielzahl von Parkmöglichkeiten, die sich in Preis, Entfernung zum Terminal und Service unterscheiden. Da kann man schon mal den Überblick verlieren! Hier ein kleiner Überblick:
- Terminalparkplätze (P1, P3, P5): Das sind die Klassiker! Sie liegen direkt unter oder neben den Terminals und sind ideal, wenn du es eilig hast oder mit viel Gepäck reist. Allerdings sind sie auch die teuersten.
- Businessparkplätze (P6): Etwas weiter entfernt, aber oft mit Shuttle-Service. Ideal für Geschäftsreisende, die Wert auf Komfort legen, aber etwas sparen möchten.
- Urlaubsparkplätze (P14, P0): Die günstigste Option für Langzeitparker. Meist etwas weiter vom Terminal entfernt, aber mit regelmäßigem Shuttle-Service.
- Frauenparkplätze: Speziell für Frauen reservierte Parkplätze in Terminalnähe. Oft heller beleuchtet und besser überwacht.
- Behindertenparkplätze: Direkt vor den Terminals oder in den Parkhäusern in unmittelbarer Nähe zu den Aufzügen.
Praktischer Tipp: Checke vorab die Preise online auf der Flughafen Stuttgart Website oder über Apps wie Parkopedia. So kannst du die Preise vergleichen und den besten Deal finden!
Sparfuchs-Alarm: Günstig Parken am Flughafen Stuttgart
Wer sparen möchte, sollte sich die Urlaubsparkplätze genauer ansehen. Oft gibt es auch spezielle Angebote für Frühbucher oder bei längerer Parkdauer. Auch das Parken außerhalb des Flughafengeländes und die Nutzung von Shuttle-Services kann eine kostengünstige Alternative sein. Firmen wie Airparks oder Parkservice bieten oft attraktive Angebote an.
Insider-Tipp: Manche Hotels in der Nähe des Flughafens bieten "Park, Sleep & Fly"-Pakete an. Du übernachtest im Hotel und kannst dein Auto während deiner Reise dort parken. Das kann sich lohnen, wenn du einen frühen Flug hast oder einfach entspannt in den Urlaub starten möchtest.
Der frühe Vogel parkt besser: Vorab reservieren!
Gerade in der Ferienzeit oder während Messen in Stuttgart kann es am Flughafen richtig voll werden. Um sicherzustellen, dass du einen Parkplatz bekommst, solltest du diesen unbedingt vorab online reservieren. Viele Parkhäuser bieten die Möglichkeit, online zu buchen und zu bezahlen. Das spart nicht nur Zeit, sondern oft auch Geld!
Achtung: Achte bei der Reservierung auf die Einfahrthöhe des Parkhauses, falls du ein größeres Fahrzeug fährst.
Mehr als nur ein Parkplatz: Services am Flughafen Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart bietet eine Reihe von Services, die das Parken angenehmer gestalten. Dazu gehören:
- Valet Parking: Dein Auto wird am Terminal abgeholt und geparkt. Ideal, wenn du es besonders eilig hast oder einfach den Komfort genießen möchtest.
- Autowäsche: Während deiner Reise wird dein Auto gewaschen und gepflegt. So kommst du mit einem strahlenden Fahrzeug nach Hause.
- E-Ladestationen: Für Elektroautos gibt es Ladestationen in verschiedenen Parkhäusern.
Die Schwäbische Seele und das Parken: Ein kleines Augenzwinkern
Die Schwaben sind ja bekannt für ihre Sparsamkeit. Und auch beim Parken am Flughafen Stuttgart gilt: "Net hudla!" (Nicht hetzen!). Plane genügend Zeit ein, um die beste Parkmöglichkeit zu finden und die Preise zu vergleichen. Und denk dran: Ein entspannter Start in den Urlaub ist unbezahlbar!
Wusstest du schon? Der Flughafen Stuttgart hat sogar einen eigenen Weinberg! Der "Flughafenweinberg" produziert jedes Jahr edle Tropfen, die man im Duty-Free-Shop kaufen kann.
Der Alltag und das Parken: Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns stressen. Eine gute Vorbereitung und die richtige Information können dabei helfen, den Alltag etwas entspannter zu gestalten. Egal ob es um die Parkplatzsuche am Flughafen geht oder um andere Herausforderungen – mit ein bisschen Planung und Gelassenheit lässt sich vieles einfacher meistern. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du beim nächsten Parken am Flughafen ja auch ein neues Detail, das dir bisher entgangen ist. Bleib neugierig!













