Wo Am Besten Parken Flughafen Düsseldorf

Kennen Sie das? Sie stehen kurz vor dem Abflug in den Urlaub, die Koffer sind gepackt (hoffentlich nicht zu schwer!), die Kinder quengeln und Sie denken nur noch: "Hauptsache, wir verpassen den Flieger nicht!" Und dann kommt's: Die Parkplatzsuche am Flughafen Düsseldorf. Ein Albtraum, der schlimmer sein kann als der Gedanke an den Mittelplatz im Flugzeug!
Parken am Flughafen ist so eine Sache. Es ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, nur dass die Nadel ein freier Parkplatz ist und der Heuhaufen ein riesiges, unübersichtliches Parkhaus voller gestresster Urlauber. Man dreht Runde um Runde, sieht überall nur rote Lichter und denkt sich: "War ich nicht gerade eben schon mal hier?"
Die Qual der Wahl: Parkplatz-Optionen am Düsseldorfer Flughafen
Am Düsseldorfer Flughafen gibt es gefühlt 1 Million Parkplätze. Aber welcher ist der richtige für Sie? Das ist die große Frage! Es gibt die teuren Parkhäuser direkt am Terminal, die so nah sind, dass man fast im Schlafanzug zum Check-in rollen könnte. Aber Achtung: Die Preise können einem die Urlaubsfreude schon vor dem Abflug verderben!
Dann gibt es die etwas weiter entfernten Parkplätze, die oft günstiger sind, aber dafür einen Shuttle-Service erfordern. Das ist dann wie eine kleine Sightseeing-Tour über das Flughafengelände, bei der man hofft, dass der Shuttle auch pünktlich kommt und man nicht den Flieger verpasst. Ich erinnere mich an eine Situation, als ich mit meiner Familie im Shuttle saß und der Fahrer gefühlt die Formel 1 Rennstrecke nachahmte. Meine Kinder waren begeistert, meine Frau weniger...
Und schließlich gibt es noch die Möglichkeit, bei privaten Anbietern zu parken. Die werben oft mit günstigen Preisen und zusätzlichem Service, wie z.B. Autowäsche während des Urlaubs. Das klingt verlockend, aber man sollte sich vorher genau informieren, ob der Anbieter seriös ist und das Auto auch wirklich sicher steht.
Geheimtipps für entspanntes Parken
Also, was tun, um den Parkplatz-Stress zu vermeiden? Hier ein paar Tipps, die ich im Laufe meiner Flugreisen gesammelt habe:
- Früh buchen! Gerade in der Ferienzeit sind die Parkplätze heiß begehrt. Wer früh bucht, hat eine größere Auswahl und kann oft auch noch sparen.
- Vergleichen Sie die Preise! Die Preise für die verschiedenen Parkplatz-Optionen können stark variieren. Nutzen Sie Vergleichsportale im Internet, um das beste Angebot zu finden.
- Planen Sie genügend Zeit ein! Nichts ist schlimmer, als unter Zeitdruck nach einem Parkplatz zu suchen. Rechnen Sie lieber etwas mehr Zeit ein, um entspannt zum Terminal zu kommen.
- Nutzen Sie den Shuttle-Service! Wenn Sie auf einem etwas weiter entfernten Parkplatz parken, nutzen Sie den Shuttle-Service. Das ist oft bequemer und stressfreier als selbst zum Terminal zu fahren.
- Überlegen Sie sich Alternativen! Vielleicht gibt es ja auch die Möglichkeit, mit dem Zug oder dem Taxi zum Flughafen zu fahren. Das kann zwar etwas teurer sein, aber dafür entfällt der ganze Parkplatz-Stress.
Das Fazit: Vorbereitung ist alles!
Parken am Flughafen Düsseldorf muss kein Albtraum sein. Mit ein bisschen Vorbereitung und Planung kann man den Parkplatz-Stress vermeiden und entspannt in den Urlaub starten. Denken Sie daran: Der Urlaub beginnt nicht erst am Urlaubsort, sondern schon bei der Anreise. Und wer entspannt ankommt, hat auch mehr von den ersten Urlaubstagen!
Also, buchen Sie frühzeitig, vergleichen Sie die Preise, planen Sie genügend Zeit ein und genießen Sie die Vorfreude auf Ihren Urlaub. Und wenn Sie dann doch mal im Parkhaus eine Ehrenrunde drehen müssen, denken Sie daran: Es gibt Schlimmeres als die Parkplatzsuche am Flughafen Düsseldorf. Zum Beispiel: Der Mittelplatz im Flugzeug!
Und wer weiß, vielleicht treffen wir uns ja mal im Parkhaus und können uns gegenseitig bei der Parkplatzsuche helfen. Oder noch besser: Wir stoßen nach dem Urlaub auf einen gelungenen Flug an. Prost!













