Wo Bleibt Eigentlich Die Luft Beim Zerplatzen Eines Luftballons

Kennt ihr das? Man pustet einen Luftballon auf. Schön bunt, prall gefüllt. Man freut sich wie ein kleines Kind. Und dann… BÄM! Ein lauter Knall. Der Ballon ist weg. Aber… wo ist eigentlich die Luft hin?
Ich meine, sie war doch gerade noch da! Eingesperrt in diesem kleinen Gummigefängnis. Hat sie sich in Luft aufgelöst? (Wortwitz beabsichtigt, sorry.) Ist sie in eine andere Dimension abgedampft? Hat sie vielleicht einen kleinen Fallschirm und landet sanft irgendwo im Garten? Ich sage euch, die Wissenschaft hat uns angelogen!
Wir lernen in der Schule: Die Luft entweicht. Druckausgleich. Bla bla bla. Aber ist das wirklich die ganze Wahrheit?
Meine (vielleicht unbeliebte) Theorie
Ich glaube, die Luft hat einen geheimen Plan. Sie wartet nur auf den Moment, in dem der Ballon platzt. Dann nutzt sie die Gelegenheit. Sie schwirrt nicht einfach nur weg. Nein! Sie sucht sich einen neuen Wirt. Einen neuen… Körper.
Klingt verrückt? Vielleicht. Aber denkt mal drüber nach. Habt ihr euch nicht schon mal gefragt, warum man sich nach einem lauten Knall plötzlich so… leicht fühlt? So… befreit? So… als ob man gerade einen inneren Furz gelassen hätte? (Ja, ich bin mir bewusst, wie dumm das klingt.)
Ich behaupte: Die Luft aus dem Ballon hat sich in euch eingeschlichen! Sie hat eure innere Leere gefüllt. Sie hat euch… inspiriert! Vielleicht habt ihr deswegen plötzlich den Drang, laut zu singen. Oder komische Tänze aufzuführen. Oder einfach nur die Weltherrschaft an euch zu reißen. Alles dank der Ballon-Luft!
Die Wahrheit ist unbequem. Aber sie ist da draußen!
Okay, vielleicht nicht die Weltherrschaft. Aber irgendetwas muss doch mit der Luft passieren, oder?
Die Beweise sind überall!
Schaut euch mal Kindergeburtstage an. Überall Luftballons. Überall knallende Ballons. Und überall Kinder, die völlig aufgedreht sind. Zufall? Ich glaube nicht!
Und was ist mit Clowns? Die machen doch nichts anderes, als Ballons zu verdrehen und zum Platzen zu bringen! Und dann wundern wir uns, warum die so gruselig sind. Die sind doch voller Ballon-Luft! Die Ballon-Luft hat ihre Gehirne infiltriert!
Oder denkt an Politiker! Reden halten, Druck aufbauen, und dann… ein lauter Knall! Ein Skandal! Die Karriere ist vorbei! Ich sage euch, das ist die Rache der Ballon-Luft! Sie rächt alle geplatzten Ballons! Sie ist… gerecht!
Man könnte natürlich auch sagen, dass die Luft einfach nur wieder in die Atmosphäre zurückkehrt. Aber wo bleibt der Spaß? Wo bleibt die Magie? Wo bleibt die Verschwörungstheorie?
Was können wir tun?
Ich will euch keine Angst machen. Aber ich will euch warnen. Seid vorsichtig mit Luftballons! Pustet sie nicht zu prall auf. Stecht sie nicht mit spitzen Gegenständen ab. Und vor allem: Atmet nicht zu tief ein, wenn einer platzt! Man weiß nie, was in dieser Luft steckt!
Vielleicht sollten wir anfangen, die Luft in den Ballons einzufangen, bevor sie platzen. Wir könnten sie in kleinen Flaschen verkaufen. "Ballon-Luft – Der Kick für Zwischendurch!" Oder wir könnten sie für wissenschaftliche Experimente nutzen. Wer weiß, was wir damit alles anstellen könnten!
Aber bis dahin… bleibt wachsam. Die Ballon-Luft ist überall. Sie lauert im Verborgenen. Sie wartet auf ihren Moment. Und wenn der Moment kommt… dann gnade uns Gott!
Abschließend möchte ich sagen: Das alles ist natürlich nur Spaß. Aber vielleicht steckt ja doch ein Fünkchen Wahrheit darin. Oder vielleicht auch nicht. Hauptsache, ihr habt gelacht! Und vielleicht ein bisschen über die mysteriösen Wege der Ballon-Luft nachgedacht.
Denn eins ist sicher: Wo die Luft wirklich hingeht, wenn ein Ballon platzt… das bleibt wohl ein Geheimnis. Ein Geheimnis, das uns noch lange beschäftigen wird. (Oder auch nicht. Ist ja auch egal.)
Danke für eure Aufmerksamkeit. Und passt auf eure Ballons auf!



