web statistics

Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine


Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine

Wer kennt das nicht? Der Duft frisch gewaschener Wäsche, das kuschelige Gefühl einer sauberen Decke auf der Haut… Waschen ist für viele von uns ein fester Bestandteil des Alltags. Es hält unsere Kleidung sauber, verlängert ihre Lebensdauer und sorgt einfach für ein gutes Gefühl. Aber haben Sie sich jemals gefragt, was eigentlich mit all den Fusseln und kleinen Gegenständen passiert, die beim Waschen so abfallen? Hier kommt das Flusensieb ins Spiel, ein oft übersehenes, aber äusserst wichtiges Bauteil unserer Waschmaschine.

Das Flusensieb, auch Fusselsieb oder Flusenfilter genannt, hat die Aufgabe, all diese losen Fasern, Haare, kleinen Knöpfe, Münzen und was sonst noch so in der Wäsche landet, aufzufangen. Sonst würden diese Dinge in die Pumpe der Waschmaschine gelangen und diese verstopfen. Eine verstopfte Pumpe kann zu teuren Reparaturen führen oder sogar die Lebensdauer Ihrer geliebten Waschmaschine verkürzen. Das Flusensieb schützt also nicht nur Ihre Maschine, sondern auch Ihren Geldbeutel!

Bei Bauknecht Waschmaschinen, wie auch bei vielen anderen Herstellern, befindet sich das Flusensieb meistens unten rechts an der Vorderseite der Maschine, hinter einer kleinen Klappe. Die genaue Position kann je nach Modell variieren, aber ein Blick in die Bedienungsanleitung verschafft schnell Klarheit. Das Leeren des Flusensiebs ist eine einfache, aber wichtige Routine, die man idealerweise alle ein bis zwei Monate durchführen sollte. Bei Familien mit Kindern oder Haustieren, die besonders viele Fusseln produzieren, empfiehlt sich eine häufigere Reinigung.

Nun, wie macht man das am besten? Zuerst sollten Sie die Waschmaschine ausschalten und den Netzstecker ziehen. Stellen Sie dann ein flaches Gefäss, z.B. eine Schüssel oder ein Handtuch, unter die Klappe des Flusensiebs, um das austretende Wasser aufzufangen. Öffnen Sie die Klappe und drehen Sie das Flusensieb vorsichtig heraus. Seien Sie dabei darauf gefasst, dass noch etwas Wasser ausläuft. Entfernen Sie nun alle Fusseln, Haare und Fremdkörper aus dem Sieb. Spülen Sie das Sieb unter fliessendem Wasser ab, um auch die letzten Verschmutzungen zu entfernen. Prüfen Sie auch, ob sich im Gehäuse des Flusensiebanschlusses noch Fremdkörper befinden und entfernen Sie diese gegebenenfalls. Schrauben Sie das gereinigte Flusensieb wieder fest und schliessen Sie die Klappe. Fertig!

Um die Lebensdauer Ihres Flusensiebs zu verlängern und Verstopfungen vorzubeugen, können Sie noch ein paar zusätzliche Tipps beachten: Leeren Sie Ihre Taschen vor dem Waschen gründlich aus. Verwenden Sie Wäschenetze für empfindliche Kleidungsstücke und kleine Gegenstände wie Socken. Und schütteln Sie stark fusselnde Textilien, wie z.B. neue Handtücher, vor dem Waschen aus. Mit diesen einfachen Massnahmen schützen Sie nicht nur Ihre Waschmaschine, sondern tragen auch zu einem nachhaltigeren Umgang mit Ihren Textilien bei!

Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine www.hausjournal.net
www.hausjournal.net
Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine www.inf-inet.com
www.inf-inet.com
Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine www.inf-inet.com
www.inf-inet.com
Wo Ist Das Flusensieb Bei Bauknecht Waschmaschine www.inf-inet.com
www.inf-inet.com

Articles connexes