Wo Ist Es In Spanien Im Dezember Am Wärmsten
/weather-in-spain-in-december-1644259-v3-5be34b19c9e77c0026093649.png)
Ach, Dezember... die Zeit der Plätzchen, des Glühweins und des leisen Wahnsinns, wenn man versucht, das perfekte Geschenk für Tante Hildegard zu finden. Aber mal ehrlich, wer träumt nicht davon, dem Ganzen für ein paar Tage zu entfliehen? Raus aus dem grauen Matsch, rein in... Wärme! Und wenn wir schon davon träumen, dann am besten nach Spanien. Aber wo genau in Spanien ist es denn im Dezember am wärmsten? Das ist die Millionen-Euro-Frage, meine Freunde.
Vergiss die Vorstellung von einem Weihnachtsmann in Badehose. Wir reden hier nicht von karibischen Temperaturen. Aber wir reden von Temperaturen, bei denen du deine dicke Winterjacke getrost im Koffer lassen und stattdessen einen leichten Pulli auspacken kannst. Stell dir vor: Du sitzt im Straßencafé, nippst an einem Café con Leche und die Sonne kitzelt deine Nase. Kein Vergleich zum Schneematsch-Chaos zu Hause, oder?
Die Kanarischen Inseln: Der Klassiker, der hält, was er verspricht
Wenn es um Wärme im Dezember geht, sind die Kanarischen Inseln der absolute Platzhirsch. Sie sind so etwas wie der Dauerbrenner unter den Winterflucht-Zielen. Und das aus gutem Grund! Dank ihrer Lage vor der Küste Afrikas herrscht hier das ganze Jahr über ein frühlingshaftes Klima. Denk an Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura – Namen, die wie Sommer klingen, selbst wenn draußen der Frost klopft.
Ich erinnere mich an einen Dezember auf Gran Canaria. Ich hatte ernsthaft vergessen, dass Weihnachten vor der Tür stand. Statt Weihnachtslieder hörte ich das Rauschen des Meeres, statt Lebkuchen duftete es nach Salz und Sonnencreme. Und statt gestresster Weihnachtseinkäufer sah ich entspannte Urlauber, die mit einem Eis in der Hand durch die Gassen schlenderten. Ein bisschen wie ein Déjà-vu des Sommers, nur eben mit dem Bonus, dass die meisten Touristen schon wieder weg waren. Herrlich!
Aber Achtung: Auch auf den Kanaren gibt es Unterschiede. Teneriffa ist zum Beispiel etwas bergiger, was bedeutet, dass es im Landesinneren kühler sein kann. Fuerteventura hingegen ist bekannt für seine starken Winde, perfekt für Windsurfer, aber vielleicht nicht ganz so ideal für Sonnenanbeter, die es windstill mögen.
Andalusien: Sonne tanken mit Kultur
Okay, die Kanaren sind quasi der sichere Hafen. Aber wer etwas mehr Abwechslung sucht, sollte Andalusien in Betracht ziehen. Hier kannst du nicht nur Sonne tanken, sondern auch in die reiche Geschichte und Kultur eintauchen. Städte wie Sevilla, Málaga oder Córdoba sind auch im Dezember noch angenehm warm und bieten unzählige Sehenswürdigkeiten.
Stell dir vor, du schlenderst durch die Gassen von Sevilla, die Sonne scheint und die Orangenbäume duften. Du besichtigst die beeindruckende Kathedrale und den Alcázar-Palast und lässt dich abends in einer Tapas-Bar verwöhnen. Und das alles, ohne dich in drei Lagen Thermounterwäsche zwängen zu müssen. Klingt gut, oder?
Allerdings solltest du in Andalusien beachten, dass es abends kühler werden kann. Pack also trotzdem einen warmen Pullover und eine leichte Jacke ein. Aber keine Sorge, die dicke Daunenjacke kannst du getrost zu Hause lassen.
Die Costa Blanca: Ein Geheimtipp für Sonnenanbeter
Die Costa Blanca, die "weiße Küste", ist vielleicht nicht so bekannt wie die Kanaren oder Andalusien, aber sie ist definitiv einen Besuch wert. Vor allem, wenn du es etwas ruhiger magst. Städte wie Alicante, Benidorm oder Jávea bieten wunderschöne Strände, malerische Buchten und ein angenehmes Klima auch im Dezember.
Die Costa Blanca ist so etwas wie der Geheimtipp für alle, die dem Trubel der großen Touristenzentren entfliehen wollen. Hier findest du noch authentische spanische Dörfer, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Und die Preise sind oft auch etwas günstiger als auf den Kanaren.
Also, wo ist es nun am wärmsten in Spanien im Dezember? Die Antwort ist: Das kommt ganz darauf an, was du suchst. Die Kanaren sind der Klassiker, Andalusien bietet Kultur und Sonne und die Costa Blanca ist der Geheimtipp für Ruhesuchende. Egal für welches Ziel du dich entscheidest, eines ist sicher: Du wirst dem grauen Winterwetter entfliehen und mit neuer Energie ins neue Jahr starten!
Also, worauf wartest du noch? Pack deine Badesachen (oder zumindest einen leichten Pulli) und buche deinen Flug! Und vergiss nicht, mir ein paar Sonnenstrahlen mitzubringen!



