Wo Kann Ich Am Flughafen Hamburg Kostelos Parken

Na, auch mal wieder am Flughafen Hamburg unterwegs? Und die Parkplatzsuche treibt dich in den Wahnsinn, oder? Keine Sorge, kenn ich! Parken am Flughafen ist ja bekanntlich so teuer, da überlegt man echt zweimal, ob man nicht doch lieber mit dem Drahtesel kommt. Aber mal ehrlich, mit Koffer und Handgepäck? Eher nicht, oder?
Also, die Frage aller Fragen: Wo kann ich am Flughafen Hamburg kostenlos parken? Tja, die ehrliche Antwort: Direkt am Terminal? Vergiss es! Da zahlst du ja quasi schon fürs Atmen. Aber keine Panik, es gibt Hoffnung, auch wenn sie sich vielleicht ein bisschen versteckt hält.
Die Grauzone: Kurz Parken und Weg
Klar, es gibt die Kurzhaltezonen, die sind aber eher zum Absetzen oder Abholen gedacht. Und mal ehrlich, wer schafft es schon, jemanden in 3 Minuten aus dem Flieger zu bugsieren, Koffer einzuladen und wieder abzudüsen? Ich jedenfalls nicht. Aber für einen schnellen Abschiedskuss oder ein kurzes "Willkommen zurück" reicht's vielleicht. Achtung: Die Zeit läuft! Und die Strafzettel sind teuer, sehr teuer.
Die (Geheimen) Tipps und Tricks
Okay, jetzt wird's spannend. Es gibt ein paar Ecken etwas außerhalb, wo du mit etwas Glück kostenlos parken kannst. Aber Achtung, das ist oft ein Glücksspiel und erfordert ein bisschen Recherche und fahrerisches Geschick! Denk dran: Halte dich an die Straßenverkehrsordnung! Sonst wird aus dem kostenlosen Parken ganz schnell ein teurer Spaß.
Industriegebiete: Rund um den Flughafen gibt es einige Industriegebiete. An Wochenenden oder abends, wenn dort weniger los ist, findest du vielleicht eine Parklücke. Aber: Achte auf die Beschilderung! Und parke niemanden zu! Niemand mag blockierte Einfahrten, glaub mir!
Wohngebiete: Auch in den umliegenden Wohngebieten kann man sein Glück versuchen. Aber sei bitte rücksichtsvoll! Die Anwohner sind nicht unbedingt begeistert, wenn ihr Viertel zur Dauerparkfläche für Urlauber wird. Und denk dran: Sonntags ist oft Parkverbot, also Augen auf!
P+R Anlagen: Das ist vielleicht nicht 100% kostenlos, aber oft deutlich günstiger als direkt am Flughafen. Von dort aus kommst du dann bequem mit Bus oder Bahn zum Terminal. Ist zwar nicht direkt am Flughafen, aber dafür stressfreier und schont den Geldbeutel.
Was du unbedingt beachten solltest!
Egal wo du parkst: Lass niemals Wertsachen im Auto! Das ist leider immer noch ein beliebtes Ziel für Langfinger. Und sorge dafür, dass dein Auto nicht im Weg steht und keine anderen Verkehrsteilnehmer behindert. Du willst ja schließlich entspannt in den Urlaub fliegen, oder?
Recherche ist alles! Bevor du losfährst, informiere dich am besten online oder in lokalen Foren über aktuelle Parkmöglichkeiten. Die Situation kann sich ja auch schnell mal ändern.
Früh da sein! Gerade wenn du auf der Suche nach einem kostenlosen Parkplatz bist, solltest du genügend Zeit einplanen. Die guten Plätze sind nämlich schnell weg!
Und ganz wichtig: Sei ehrlich zu dir selbst! Wenn du keine Lust auf die Parkplatzsuche hast und lieber auf Nummer sicher gehen willst, dann buche dir doch einfach einen Parkplatz am Flughafen. Kostet zwar was, aber dafür sparst du dir Stress und Nerven. Und manchmal ist das ja auch was wert, oder?
Also, viel Glück bei der Parkplatzsuche! Und denk dran: Lieber einmal mehr nachschauen als hinterher ärgern. Und falls du doch einen Strafzettel bekommst: Kopf hoch, passiert den Besten! Hauptsache, der Urlaub wird trotzdem schön!
Guten Flug! Und vergiss nicht, mir von deinen Parkplatz-Abenteuern zu erzählen!













