web statistics

Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten


Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten

Ich erinnere mich noch gut an den Tag, als mein Cousin Stefan plötzlich mit einem knallroten Ford Mustang vorfuhr. Ich war vielleicht 12 und total beeindruckt. Er drehte eine Runde mit mir und dem Sound des Motors... Leute, das war Musik in meinen Ohren! Seitdem träume ich insgeheim davon, auch mal in einem Mustang cruisen zu können. Aber kaufen? Naja, das Budget... Da kam mir die Idee: Mieten!

Aber wo zur Hölle findet man eigentlich einen Ford Mustang zur Miete? Genau das habe ich mich gefragt und mich auf die Suche gemacht. Und siehe da, es gibt tatsächlich einige Möglichkeiten. Ich teile meine Erkenntnisse gerne mit euch!

Klassische Autovermietungen: Der Standardweg

Die erste Anlaufstelle sind natürlich die üblichen Verdächtigen: Sixt, Europcar, Avis und Co. Die großen Autovermietungen haben oft auch sogenannte "Fun Cars" oder "Dream Cars" im Angebot. Und wer Glück hat, findet darunter einen Mustang. Aber Achtung! Es ist nicht immer garantiert, dass du *genau* den Mustang bekommst, den du dir vorstellst. Oft steht da nur "oder ähnliches". Und "ähnlich" kann vieles bedeuten, leider nicht immer einen Mustang.

Tipp: Unbedingt *vorher* anrufen und nachfragen, ob ein Mustang verfügbar ist und welche genaue Modellvariante angeboten wird. Und frag nach Fotos! Lieber einmal mehr nachgehakt, als am Ende enttäuscht zu sein, oder?

Ein weiterer Punkt: Die Mietpreise bei den großen Anbietern können ganz schön happig sein. Besonders in der Hochsaison und wenn man den Mustang nur für ein Wochenende mieten möchte.

Spezielle Sportwagenvermietungen: Für den besonderen Kick

Wenn es etwas exklusiver sein soll, dann lohnt sich ein Blick auf spezielle Sportwagenvermietungen. Davon gibt es auch in Deutschland immer mehr. Diese Anbieter haben sich oft auf besondere Fahrzeuge spezialisiert und bieten eine größere Auswahl an verschiedenen Mustang-Modellen an. Vom klassischen Coupé bis zum Shelby GT500 ist hier vielleicht alles dabei!

Achtung: Hier wird es meistens teurer als bei den klassischen Autovermietungen. Aber dafür bekommst du eben auch ein besonderes Erlebnis und vielleicht sogar die Chance, deinen absoluten Traum-Mustang zu fahren.

Einige bekannte Anbieter sind zum Beispiel Motion Drive oder Mydays (die haben oft Gutscheinaktionen!). Recherchiert am besten mal in eurer Region, ob es spezielle Sportwagenvermietungen in der Nähe gibt.

Private Autovermietung: Sharing Economy olé!

In den letzten Jahren sind auch Plattformen für private Autovermietung immer beliebter geworden. Hier vermieten Privatleute ihre Autos an andere. Klingt erstmal riskant, kann aber eine interessante Alternative sein. Auf Plattformen wie Turo (in Deutschland noch nicht so verbreitet, aber es gibt ähnliche Angebote) findet man vielleicht den ein oder anderen Mustang, der von einem Liebhaber vermietet wird.

Vorteile: Oft sind die Preise hier günstiger als bei den professionellen Anbietern. Und man hat die Möglichkeit, direkt mit dem Besitzer in Kontakt zu treten und alles zu besprechen.

Nachteile: Die Verfügbarkeit kann stark variieren. Und man muss sich natürlich darauf verlassen, dass der Vermieter zuverlässig ist. Lies dir am besten die Bewertungen anderer Mieter genau durch, bevor du buchst. Außerdem ist die Versicherungssituation oft etwas komplizierter als bei den klassischen Autovermietungen.

Worauf du bei der Miete achten solltest

Egal für welche Option du dich entscheidest, es gibt ein paar Dinge, die du bei der Mustang-Miete beachten solltest:

  • Versicherung: Unbedingt eine Vollkasko-Versicherung ohne Selbstbeteiligung abschließen! Ein Mustang ist teuer, und im Falle eines Unfalls möchte man nicht auf den Kosten sitzen bleiben.
  • Kilometerbegrenzung: Achte auf die Kilometerbegrenzung im Mietvertrag. Gerade wenn du eine längere Tour planst, kann es schnell teuer werden, wenn du die vereinbarte Kilometerzahl überschreitest.
  • Zustand des Fahrzeugs: Überprüfe das Auto vor der Fahrt gründlich auf Schäden und lass diese im Mietvertrag festhalten. Sonst könnte es bei der Rückgabe böse Überraschungen geben.
  • Tankregelung: Kläre vorher, wie das Auto getankt zurückgegeben werden muss. Meistens gilt die Regelung "vollgetankt zurück", aber es gibt auch andere Varianten.
  • Fahrspaß: Und das Wichtigste: Genieße die Fahrt! Ein Mustang ist ein besonderes Auto, das einfach Spaß macht. Also lass es krachen (aber natürlich im Rahmen der Gesetze)!

So, ich hoffe, diese kleine Recherche hilft dir bei der Suche nach deinem Traum-Mustang zur Miete. Viel Erfolg und allzeit gute Fahrt!

Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten motorpartner.at
motorpartner.at
Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten www.mydays.de
www.mydays.de
Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten drivar.at
drivar.at
Wo Kann Man Einen Ford Mustang Mieten miete-sportwagen.de
miete-sportwagen.de

Articles connexes