Wo Kann Man Parken Neben Stuttgart Flughafen

Okay, Stuttgart Flughafen (STR)...der Flughafen von Stuttgart. Sagen wir mal, du fliegst bald ab, oder holst jemanden ab. Die Frage aller Fragen taucht auf: Wo zur Hölle parke ich da?! Ist ja fast wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, oder?
Klar, man könnte einfach wild drauflosfahren und hoffen, einen Parkplatz zu finden. Aber mal ehrlich, wer will schon mit Herzrasen in den Urlaub starten oder gestresst jemanden abholen? Stell dir vor, du bist ein Formel-1-Fahrer im Parkhaus, immer auf der Suche nach der Pole Position – nur dass es hier keine Trophäe gibt, sondern maximal einen Strafzettel. Ne, danke!
Die Parkhaus-Optionen: Ein Dschungel aus P, P, P...
Der Flughafen Stuttgart bietet natürlich Parkhäuser an. Aber welche sind die besten? Und was kosten die überhaupt? Das ist ja fast schon ein Ratespiel! Hier ein kurzer Überblick, damit du nicht im Parkhaus-Dschungel verloren gehst:
- Direkt am Terminal: P1, P3, P5. Superpraktisch, aber auch die teuerste Variante. Denk dran: Bequemlichkeit hat ihren Preis. Wie ein Luxus-Hotel mit Blick auf den Eiffelturm.
- Etwas weiter weg: P0, P2, P4, P6, P10, P12, P14. Hier sparst du ein paar Euro, musst aber einen kleinen Fußmarsch oder den Shuttlebus in Kauf nehmen. Ist wie ein Boutique-Hotel in einem ruhigen Viertel – charmant, aber nicht direkt im Zentrum.
- Business Parkplätze: Für alle, die es eilig haben und das Portemonnaie lockerer sitzt. Schnell rein, schnell raus – wie ein VIP-Pass für den Flughafen.
Tipp: Schau dir die Preise und Verfügbarkeiten am besten vorab online an. So vermeidest du böse Überraschungen und kannst ganz entspannt parken.
Parken mit Service: Mehr als nur ein Stellplatz
Heutzutage gibt's ja für alles Apps und Services. Warum also nicht auch fürs Parken am Flughafen? Es gibt Anbieter, die dir das Parken quasi abnehmen. Valet Parking zum Beispiel! Du fährst vor den Terminal, gibst deinen Schlüssel ab und die kümmern sich um den Rest. Klingt dekadent? Vielleicht. Aber auch unglaublich entspannend, findest du nicht?
Oder wie wäre es mit Park & Fly Angeboten? Da parkst du etwas außerhalb des Flughafens, wirst mit dem Shuttlebus hingebracht und wieder abgeholt. Oft sind diese Angebote deutlich günstiger als das Parken direkt am Flughafen. Ist wie ein Geheimtipp-Restaurant, das zwar nicht im Reiseführer steht, aber trotzdem der Hammer ist.
Alternativen zum Flughafenparkplatz: Clever Parken leicht gemacht
Und was, wenn du gar nicht *direkt* am Flughafen parken willst? Gibt's da Alternativen? Aber hallo! Denk mal über Folgendes nach:
- Parkhäuser in der Umgebung: Manchmal sind Parkhäuser in den umliegenden Städten (z.B. Leinfelden-Echterdingen) günstiger und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden.
- Mit den Öffentlichen: Die S-Bahn ist eine super Verbindung zum Flughafen. Du sparst dir die Parkplatzsuche und den Stress und schonst auch noch die Umwelt. Ist wie eine kleine Sightseeing-Tour vor dem Abflug.
- Taxi oder Uber: Klar, kostet etwas mehr, aber dafür musst du dich um gar nichts kümmern. Ist wie ein Chauffeur-Service für den Urlaub.
Wichtig: Egal für welche Option du dich entscheidest, plane genügend Zeit ein. Stress am Flughafen ist das Letzte, was du brauchst. Besser eine halbe Stunde zu früh da sein, als den Flieger zu verpassen.
Fazit: Parken am Flughafen Stuttgart muss kein Albtraum sein!
Also, keine Panik! Parken am Flughafen Stuttgart ist zwar vielleicht nicht das einfachste, aber mit ein bisschen Planung und den richtigen Infos durchaus machbar. Ob du nun den Luxus-Parkplatz direkt am Terminal wählst oder eine günstigere Alternative suchst – die Wahl liegt bei dir.
Denk dran: Informiere dich vorher, vergleiche Preise und plane genügend Zeit ein. Dann steht einem entspannten Start in den Urlaub oder einer stressfreien Abholung nichts mehr im Wege. Und wer weiß, vielleicht entdeckst du ja sogar einen Geheimtipp-Parkplatz, den noch niemand kennt!
Also, gute Reise und allzeit gute Parkplatz-Jagd!













