web statistics

Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen


Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen

Parken am Hamburger Flughafen. Eine Wissenschaft für sich. Oder ein Glücksspiel? Wahrscheinlich beides. Jeder hat seine eigene Taktik, seine eigene Leidensgeschichte.

Die Klassiker: Teuer, aber nah dran

Klar, P1, P2, P4. Die Parkhäuser direkt am Terminal. Super praktisch, keine Frage. Aber mein Portemonnaie weint jedes Mal. Als ob es nicht schon genug kostet, in den Urlaub zu fliegen! Da soll ich dann auch noch für ein paar Tage Parken ein kleines Vermögen ausgeben? Ich weiß nicht… irgendwie sträubt sich da was in mir.

Und dann die Suche nach einem freien Platz! Stress pur. Besonders, wenn man spät dran ist. Oder, Gott bewahre, mit Kindern reist. Da wird der Start in den Urlaub direkt mal zur Zerreißprobe.

Die offizielle Flughafenwebsite preist diese Parkhäuser natürlich als die beste Option an. Aber sind sie das wirklich? Für mich persönlich: eher nicht. Unpopular Opinion: ich finde, man bezahlt hier hauptsächlich für die Bequemlichkeit. Und Bequemlichkeit ist schön und gut, aber hat seinen Preis. Einen *hohen* Preis.

Die Sparfüchse: Irgendwo im Nirgendwo

Dann gibt es die Parkplätze etwas außerhalb. Mit Shuttle-Service. Klingt erstmal gut. Günstiger! Juhu! Aber da fangen die Probleme ja erst an.

Zuerst die Suche nach dem Parkplatz selbst. Irgendwo im Industriegebiet. Manchmal fühlt es sich an, als würde man einen Schatz vergraben, den man nie wiederfindet. Und dann das Warten auf den Shuttle. Im Regen. Oder in der prallen Sonne. Mit müden Kindern. Und Koffern. Viele Koffern.

Und nach dem Urlaub? Das gleiche Spiel von vorne. Shuttle suchen, warten, Gepäck schleppen. Und dann noch den Schatz, äh, das Auto, wiederfinden. Da wünsche ich mir manchmal, ich hätte doch lieber das teure Parkhaus direkt am Terminal genommen. Nur kurz, aber der Gedanke ist da.

Aber hey, immerhin habe ich Geld gespart. Oder? Wenn man die Nerven mit einrechnet, vielleicht doch nicht so viel…

Mein Geheimtipp (pssst!): Die Grauzone

Okay, jetzt kommt's. Mein persönlicher Geheimtipp. Bitte nicht petzen! Ich parke… in der Umgebung des Flughafens. Ja, ich weiß, das klingt riskant. Ist es vielleicht auch ein bisschen. Aber hey, man muss kreativ sein!

Natürlich nicht einfach irgendwo am Straßenrand. Sondern in Wohngebieten, wo Parken erlaubt ist. Ein bisschen weiter weg vom Terminal, ja. Aber dafür kostenlos! Und mit einem entspannten Spaziergang zum Flughafen. Okay, vielleicht nicht mit drei Koffern und zwei Kindern. Aber wenn man nur mit Handgepäck reist, ist das eine super Option.

Ich weiß, ich weiß, das ist vielleicht nicht jedermanns Sache. Und es ist auch nicht immer möglich. Aber wenn es passt, ist es Gold wert! Man spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Kein Stress mit Parkplatzsuche, kein Warten auf Shuttles. Einfach parken, loslaufen, Urlaub genießen.

Aber Achtung! Bitte immer die Parkregeln beachten! Sonst wird's teuer. Und das wäre ja kontraproduktiv. Und bitte, bitte, bitte hinterlasst keinen Müll! Wir wollen ja nicht, dass die Anwohner uns irgendwann hassen.

Das Taxi: Die ultimative Bequemlichkeit?

Okay, eine Alternative gibt es natürlich noch: Das Taxi. Oder Uber. Oder ein Freund, der einen zum Flughafen fährt. Die bequemste Option überhaupt. Kein Parkstress, kein Shuttle-Wahnsinn. Einfach einsteigen und losfahren.

Aber auch hier gibt es einen Haken: Die Kosten. Und die sind nicht zu unterschätzen. Besonders, wenn man weiter weg wohnt. Da kann das Taxi schnell teurer werden als das teuerste Parkhaus.

Und dann noch die Abhängigkeit von anderen. Man muss jemanden finden, der Zeit hat, einen zum Flughafen zu fahren. Und das ist nicht immer einfach. Besonders, wenn man früh morgens oder spät abends fliegt.

Fazit: Die Qual der Wahl

Also, wo parkt man am besten am Hamburger Flughafen? Tja, das ist und bleibt eine Frage des persönlichen Geschmacks. Und des Budgets. Und der Risikobereitschaft.

Die offiziellen Parkhäuser sind teuer, aber bequem. Die Parkplätze außerhalb sind günstig, aber stressig. Mein Geheimtipp ist riskant, aber spart Geld. Und das Taxi ist bequem, aber teuer.

Am Ende muss jeder selbst entscheiden, welche Option für ihn die beste ist. Aber vielleicht konnte ich euch ja ein paar Anregungen geben. Und vielleicht habt ihr ja auch euren eigenen Geheimtipp. Dann verratet ihn mir doch! (Aber nur, wenn er nicht zu gut ist. Sonst wird er am Ende noch von allen genutzt und ist dann auch nicht mehr so geheim…).

In diesem Sinne: Gute Reise und viel Glück bei der Parkplatzsuche! Möge die Macht mit euch sein!

PS: Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit meiner Tipps. Und keine Haftung für eventuelle Strafzettel. Parken auf eigene Gefahr! Disclaimer Ende.

Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen berlin-spotter.de
berlin-spotter.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen etechnik-heinemann.de
etechnik-heinemann.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.ln-online.de
www.ln-online.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.ich-parke-billiger.de
www.ich-parke-billiger.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen parkos.de
parkos.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen hamburg.t-online.de
hamburg.t-online.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.aero.de
www.aero.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.ndr.de
www.ndr.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.hamburgausflug.de
www.hamburgausflug.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.hamburg-airport.de
www.hamburg-airport.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.parkplatztarife.de
www.parkplatztarife.de
Wo Parke Ich Am Besten Am Hamburger Flughafen www.butenunbinnen.de
www.butenunbinnen.de

Articles connexes