Wo Parken Für 2 Oder 3std Am Flughafen Düsseldorf

Kennen Sie das Gefühl? Sie bringen Ihre Schwiegermutter zum Flughafen Düsseldorf. Herzliche Umarmung, Koffer ausladen, schnell noch ein Abschiedsfoto... und dann? Wo parkt man bloß für diese kurzen 2-3 Stunden, ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Ist ja nicht so, als ob man gleich Urlaub von dem Urlaub bräuchte!
Glauben Sie mir, ich war da auch schon. Einmal habe ich fast den Flieger meiner besten Freundin verpasst, weil ich ewig nach einem bezahlbaren Parkplatz gesucht habe. War ein bisschen wie die Jagd nach dem goldenen Ticket in Willy Wonkas Schokoladenfabrik – nur weniger süß und deutlich stressiger. Daher will ich Ihnen heute ein paar Tipps geben, die Ihnen das Leben (und den Geldbeutel) am Düsseldorfer Flughafen erleichtern.
Kurz Parken, Clever Planen: Ihre Optionen am Düsseldorfer Flughafen
Fangen wir mal mit den **offensichtlichsten** Optionen an. Der Flughafen Düsseldorf bietet natürlich Kurzzeitparkplätze. Aber sind die auch die beste Wahl für 2-3 Stunden? Naja… sagen wir mal so: Es kommt darauf an, wie gerne Sie Ihr Geld für andere Dinge ausgeben würden. Denken Sie an ein leckeres Eis im Urlaub, ein schickes Souvenir oder vielleicht einfach nur daran, Ihre Schwiegermutter beim nächsten Besuch mit Blumen zu überraschen. Denn die Kurzzeitparkplätze können ganz schön ins Geld gehen.
Aber keine Panik! Es gibt Alternativen, die nicht gleich das Budget sprengen. Stellen Sie sich vor, Sie sind auf einer Schnitzeljagd – nur ist das Ziel kein Schatz, sondern der günstigste Parkplatz. Klingt doch spannend, oder?
Eine Option, die oft übersehen wird, sind die Parkhäuser P1, P2 und P3. Ja, auch hier parken viele Leute, aber wenn Sie früh genug dran sind (besonders außerhalb der Stoßzeiten), können Sie hier durchaus einen Platz finden und für 2-3 Stunden parken, ohne gleich einen Herzinfarkt zu bekommen, wenn Sie die Rechnung sehen. Vergleichen Sie die Preise online oder direkt vor Ort, denn die Tarife können variieren. Ein bisschen Recherche kann sich hier wirklich lohnen!
Der Trick mit dem "Kiss & Fly" – Aber Achtung!
Haben Sie schon mal von der "Kiss & Fly"-Zone gehört? Klingt romantisch, oder? Ist es aber nur bedingt. Diese Zone ist eigentlich nur zum schnellen Aus- und Einsteigen gedacht. Denken Sie an eine Boxengasse in der Formel 1. Reinfahren, Aufgabe erledigen, raus. Und wehe dem, der zu lange trödelt! Dann drohen nämlich saftige Strafen. Also, wenn Sie wirklich nur kurz jemanden absetzen oder abholen müssen, ist das eine Option. Aber für 2-3 Stunden Aufenthalt ist die "Kiss & Fly"-Zone definitiv keine Lösung.
Stellen Sie sich vor, Sie wollen nur schnell ein Brötchen beim Bäcker holen und parken "mal eben kurz" in der Halteverbotszone. Das Ergebnis kennen wir alle: Ein Knöllchen. Genauso ist es am Flughafen. "Mal eben kurz" kann teuer werden!
Park & Ride: Die Entspannte Anreise
Eine weitere Möglichkeit, die ich selbst schon ausprobiert habe und wärmstens empfehlen kann, sind die Park & Ride-Parkplätze in der Umgebung des Flughafens. Oft sind diese Parkplätze deutlich günstiger als die direkt am Flughafen. Von dort aus gibt es in der Regel einen Shuttle-Service, der Sie bequem und stressfrei zum Terminal bringt. Und das Beste: Sie können sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, anstatt sich um Parkplatzsuche und Parkgebühren zu kümmern.
Das ist wie eine kleine Sightseeing-Tour vor dem eigentlichen Urlaub! Sie bekommen einen kleinen Vorgeschmack auf die Umgebung und können sich schon mal auf die kommenden Erlebnisse einstimmen.
Früh Buchen, Clever Sparen: Online-Reservierung als Geheimtipp
Mein ultimativer Tipp, besonders wenn Sie sichergehen wollen, dass Sie einen Parkplatz haben und dabei auch noch sparen wollen: Buchen Sie Ihren Parkplatz im Voraus online! Viele Parkanbieter bieten Online-Rabatte an, die deutlich günstiger sind als die Tarife vor Ort. Und das Beste: Sie haben die Gewissheit, dass ein Platz für Sie reserviert ist und müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie am Flughafen ankommen.
Stellen Sie sich vor, Sie sind bei einem Konzert und haben VIP-Tickets. Sie müssen sich nicht in die lange Schlange einreihen, sondern können direkt durch den VIP-Eingang gehen. Genauso ist es mit der Online-Reservierung: Sie sparen Zeit, Nerven und Geld!
Also, merken Sie sich: Planen Sie Ihre Parkplatzsuche am Düsseldorfer Flughafen im Voraus. Vergleichen Sie die Preise, nutzen Sie die Online-Reservierung und überlegen Sie sich, ob ein Park & Ride-Parkplatz eine Option für Sie ist. So können Sie entspannt in den Urlaub starten oder Ihre Liebsten ohne Stress am Flughafen abholen oder verabschieden.
Denn am Ende des Tages wollen wir doch alle nur eins: Einen entspannten Start in den Urlaub – oder eine stressfreie Heimreise. Und mit ein bisschen Planung ist das auch am Düsseldorfer Flughafen kein Problem. Gute Reise!













