Woran Erkenne Ich Dass Ich Eine Brille Brauche

Okay, mal ehrlich. Brauche ich eine Brille? Die Frage stellt sich doch jeder irgendwann. Und manchmal ist die Antwort offensichtlich. Manchmal aber auch nicht. Ich habe da so ein paar unpopuläre Meinungen zu...mal sehen, ob ihr zustimmt.
Der "Ich blinzel die ganze Zeit" Indikator
Fängt dein Gesicht automatisch an, Grimassen zu schneiden, wenn du versuchst, Straßenschilder zu lesen? Blinzelst du so heftig, dass dir die Augen tränen? Dann, mein Freund, könnte das ein Zeichen sein. Ich nenne es den "Ich blinzel die ganze Zeit" Indikator.
Es ist wie ein unbewusster Versuch des Gehirns, die Welt schärfer zu stellen.Funktioniert nur leider nicht so gut, oder?
Das "Fernseher-Rücken-Leiden"
Sitzt du immer weiter vorne, um den Fernseher klarer zu sehen? Drängst du dich beim Kinobesuch unauffällig nach vorn? Dann leidest du vielleicht unter dem "Fernseher-Rücken-Leiden". Dabei ist der Name Programm: Dein Rücken leidet, weil du dich verrenken musst, um was zu erkennen. Und du leidest innerlich, weil du nicht zugeben willst, dass du vielleicht doch 'ne Sehhilfe brauchst. Kennen wir, kennen wir.
Wenn "verschwommen" dein neues Normal ist
Ist die Welt um dich herum ständig ein bisschen... verwaschen? So, als hätte jemand einen Weichzeichner über dein Leben gelegt? Ist das normal? Nein! Verschwommen sollte NICHT dein neues Normal sein. Eine klare Sicht ist ziemlich unterschätzt, findet ihr nicht?
Der "Kopfschmerz-Bonus"
Bekommst du regelmäßig Kopfschmerzen, besonders nach längerem Lesen oder Computerarbeit? Dann könnte das nicht nur am stressigen Job liegen. Deine Augen könnten auch einfach überarbeitet sein. Sie versuchen, die ganze Zeit scharf zu stellen, und das stresst. Der "Kopfschmerz-Bonus" ist quasi ein Hilfeschrei deiner Augen.
Das Mysterium der Spiegel
Findest du, dass dein Spiegelbild manchmal komisch aussieht? Nicht im Sinne von "schlechter Haartag", sondern eher so, als ob es leicht verzerrt wäre? Ja, das könnte auch an der Beleuchtung liegen. Aber vielleicht... ganz vielleicht... liegt es auch daran, dass du es einfach nicht mehr richtig siehst.
Die "Autofahrt-Angst"
Wird dir mulmig, wenn du nachts Auto fahren musst? Sind die Scheinwerfer entgegenkommender Autos blendend und verschwommen? Fühlst du dich unsicher? Autofahren sollte nicht zur Mutprobe werden. Die "Autofahrt-Angst" ist ein deutliches Warnsignal.
Der "Ich-erkenne-keine-Gesichter" Fauxpas
Erkennst du ständig Leute nicht und blamierst dich dann, weil du sie nicht grüßt? Oder grüßt du Leute, die du gar nicht kennst, weil du sie für jemanden anders hältst? Autsch! Der "Ich-erkenne-keine-Gesichter" Fauxpas ist peinlich. Und vermeidbar.
Die "Ich-schieb's-auf-die-Müdigkeit" Ausrede
Ist alles oben Genannte nur, wenn du müde bist? Aha! Das ist die beliebte "Ich-schieb's-auf-die-Müdigkeit" Ausrede. Klar, Müdigkeit kann die Sicht beeinträchtigen. Aber wenn das ständig passiert, ist die Müdigkeit vielleicht nicht der einzige Grund.
Der "Frag-mal-den-Optiker" Tipp
Okay, genug der Selbstdiagnose. Der beste Weg, um herauszufinden, ob du eine Brille brauchst, ist natürlich, einen Optiker zu fragen. Der kann deine Augen professionell untersuchen und dir sagen, was Sache ist. Und hey, vielleicht brauchst du ja gar keine Brille. Aber Gewissheit ist besser als ständiges Rätselraten. Oder?
Also, fühlst du dich ertappt? Keine Sorge, wir alle waren mal da. Und eine Brille ist ja auch kein Weltuntergang. Im Gegenteil, sie kann sogar ziemlich stylish sein. Denk nur an Buddy Holly. Oder Clark Kent. Na gut, der hat sie gebraucht, um unerkannt zu bleiben. Aber das ist eine andere Geschichte.



