web statistics

Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere


Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere

Okay, liebe werdende Mamas! Lasst uns mal über Fruchtwasser reden. Keine Panik, das ist kein Grund nervös zu werden! Aber es ist gut zu wissen, worauf man achten muss, denn so bleibt ihr und euer kleiner Bauchbewohner fit und munter.

Stellt euch vor, euer Baby schwimmt in einer Art Mini-Pool in eurem Bauch. Dieses Wasser, das Fruchtwasser, schützt es vor Stößen, hält die Temperatur konstant und hilft sogar bei der Entwicklung der Lunge. Stell dir vor, es ist wie ein eingebauter Airbag und eine Klimaanlage in einem! Krass, oder?

Manchmal, besonders gegen Ende der Schwangerschaft, kann es passieren, dass dieser „Pool“ etwas undicht wird. Das nennt man dann Fruchtwasserabgang. Und genau da wollen wir mal genauer hinschauen: Wie merkt man das überhaupt? Und was macht man dann?

Der berühmte "Plopp" oder eher ein "Tröpfeln"?

Im Film ist es immer so dramatisch: Die Frau steht irgendwo rum, plötzlich ein lauter "Plopp", eine riesige Pfütze und alle schreien: "Das Fruchtwasser ist weg!". In der Realität ist es meistens... anders.

Es kann natürlich sein, dass es wirklich einen deutlichen Schwall gibt. Stell dir vor, du leertest versehentlich ein Glas Wasser über dich. So ungefähr könnte sich das anfühlen. Aber oft ist es viel subtiler.

Viel häufiger bemerken Frauen eher ein kontinuierliches Tröpfeln. Es ist wie ein unaufhörlicher, leichter Ausfluss. Du denkst vielleicht: "Hm, das ist komisch, so viel Ausfluss hatte ich sonst nicht." Oder du bemerkst, dass deine Unterwäsche ständig feucht ist, obwohl du dich gerade erst frisch gemacht hast.

Der Unterschied zum normalen Ausfluss: Fruchtwasser riecht meistens neutral oder leicht süßlich. Normaler Ausfluss kann einen anderen Geruch haben. Auch die Konsistenz ist anders. Fruchtwasser ist in der Regel dünnflüssiger als normaler Ausfluss.

Bin ich inkontinent... oder ist es das Fruchtwasser?

Das ist die Millionen-Euro-Frage, oder? Gerade gegen Ende der Schwangerschaft kann es schon mal passieren, dass man beim Niesen oder Lachen ein paar Tröpfchen verliert. Die Beckenbodenmuskulatur ist nun mal ganz schön beansprucht.

Aber wie unterscheidet man das von Fruchtwasser? Achte genau darauf, wann es passiert und wie viel es ist. Wenn es wirklich nur beim Niesen oder Husten passiert und es nur ein paar Tropfen sind, dann ist es wahrscheinlich Urin. Wenn es aber ohne erkennbaren Grund immer wieder tröpfelt oder sogar läuft, dann ist es sehr wahrscheinlich Fruchtwasser.

Ein kleiner Trick: Leg dir eine dunkle Binde ein. Wenn die Flüssigkeit gelblich ist, ist es wahrscheinlich Urin. Wenn sie klar oder leicht rosafarben ist (was durch etwas Blut entstehen kann), ist es eher Fruchtwasser.

Was tun, wenn der Verdacht besteht?

Ganz wichtig: Keine Panik! Auch wenn es vielleicht aufregend ist, ist es wichtig, ruhig zu bleiben. Atme tief durch und überlege, was du gerade erlebt hast.

Ruf deine Hebamme oder deinen Arzt an. Sie können dir am besten sagen, was du tun sollst. Beschreibe ihnen genau, was du beobachtet hast. Je genauer du bist, desto besser können sie die Situation einschätzen.

In den meisten Fällen wirst du ins Krankenhaus gebeten, um das abzuklären. Dort können sie mithilfe verschiedener Tests feststellen, ob es sich wirklich um Fruchtwasser handelt. Keine Sorge, das ist ein ganz normaler Vorgang und kein Grund zur Beunruhigung.

Was passiert im Krankenhaus? Sie werden wahrscheinlich eine Untersuchung machen, um zu sehen, ob Fruchtwasser austritt. Es gibt auch spezielle Tests, die Fruchtwasser nachweisen können. Abhängig von der Schwangerschaftswoche und deinem Zustand, werden sie dann entscheiden, wie es weitergeht.

Warum ist das Ganze so wichtig?

Warum machen wir uns überhaupt so viele Gedanken um das Fruchtwasser? Ganz einfach: Weil es wichtig für dein Baby ist. Wenn das Fruchtwasser vorzeitig abgeht (also bevor die Wehen richtig losgehen), besteht ein höheres Risiko für Infektionen. Außerdem kann es sein, dass das Baby nicht mehr ausreichend geschützt ist.

Deshalb ist es so wichtig, dass du bei Verdacht auf Fruchtwasserabgang schnell handelst. So können du und dein Arzt sicherstellen, dass alles gut geht und dein Baby gesund zur Welt kommt.

Also, liebe Mamas in spe: Bleibt entspannt, achtet auf euren Körper und zögert nicht, eure Hebamme oder euren Arzt zu kontaktieren, wenn ihr euch unsicher seid. Ihr macht das großartig! Und bald haltet ihr euer kleines Wunder in den Armen. Bis dahin: Genießt die Kugelzeit!

Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere captionsbeautifulbr.blogspot.com
captionsbeautifulbr.blogspot.com
Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere ulrike-alt.de
ulrike-alt.de
Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere beziehungstraum.de
beziehungstraum.de
Woran Merke Ich Ob Ich Fruchtwasser Verliere liebefurimmer.de
liebefurimmer.de

Articles connexes