Www Airport Nuernberg De Parken

Okay, lasst uns ehrlich sein. Wer denkt bei "Flughafen Nürnberg" (www.airport-nuernberg.de) als erstes an... Parks? Ich nicht. Und wahrscheinlich du auch nicht.
Da denkt man eher an gestresste Geschäftsleute, überteuerte Brezen und die bange Frage, ob der Koffer auch wirklich mitfliegt.
Parks am Flughafen? Ernsthaft?
Ich meine, klar, irgendwo muss das Gras ja gemäht werden. Und vielleicht gibt's ein paar Blumenbeete, um das Ganze ein bisschen freundlicher zu gestalten. Aber von "Parks" im eigentlichen Sinne zu sprechen... Naja.
Ich habe mir die Seite www.airport-nuernberg.de angesehen. Und ja, da steht was von "Grünflächen". Aber sind das wirklich Parks? Oder nur strategisch platzierte grüne Flächen, damit die Passagiere nicht komplett durchdrehen, bevor sie in den Flieger steigen?
Vielleicht bin ich ja zu kritisch. Vielleicht gibt es da ja wirklich versteckte Oasen, in denen gestresste Reisende zur Ruhe kommen können. Vielleicht gibt es geheime Picknickplätze, wo Familien vor dem Abflug noch mal ein letztes fränkisches Picknick veranstalten können.
Aber ganz ehrlich: Ich habe sie noch nie gesehen. Und ich bezweifle, dass ich sie jemals sehen werde. Weil ich am Flughafen Nürnberg Besseres zu tun habe, als nach versteckten Parks zu suchen.
Ich bin da, um meinen Flug zu erwischen. Um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen, ohne meinen Gürtel ausziehen zu müssen. Und um mir ein überteuertes Bier zu kaufen, bevor ich mich in den Flieger quetsche.
Da bleibt keine Zeit für ausgedehnte Spaziergänge in den angeblichen Flughafenparks.
Unpopuläre Meinung: Flughäfen sind keine Parks.
Das ist meine unpopuläre Meinung. Ich stehe dazu. Ein Flughafen ist ein Ort der Hektik, der Eile und des Stresses. Kein Ort der Entspannung, der Ruhe und der Naturverbundenheit.
Wenn ich einen Park sehen will, gehe ich in den Stadtpark. Oder in den Wald. Oder in meinen eigenen Garten. Aber sicher nicht zum Flughafen Nürnberg.
Ich will ja niemandem zu nahe treten. Vielleicht gibt es ja wirklich Menschen, die am Flughafen Nürnberg die Ruhe und Entspannung suchen. Vielleicht gibt es ja sogar Leute, die extra wegen der Parks dorthin fahren.
Aber ich bin das nicht. Und ich glaube, die meisten anderen Leute auch nicht.
Klar, ein bisschen Grün tut gut. Aber deswegen gleich von Parks zu sprechen? Ich weiß ja nicht...
Vielleicht sollte man die Bezeichnung "Grünflächen" einfach beibehalten. Das wäre ehrlicher. Und es würde weniger falsche Erwartungen wecken.
Stellt euch vor: Jemand bucht einen Flug über www.airport-nuernberg.de und freut sich schon auf die entspannten Stunden im Flughafenpark. Und dann? Findet er nur ein paar kümmerliche Rasenflächen und ein paar vertrocknete Blumenbeete vor. Die Enttäuschung wäre doch riesig!
Also, lasst uns realistisch bleiben. Ein Flughafen ist ein Flughafen. Und ein Park ist ein Park. Das sind zwei verschiedene Dinge. Die man nicht vermischen sollte.
Und wenn ich schon mal dabei bin, unpopuläre Meinungen zu vertreten: Ich finde auch, dass die Brezen am Flughafen zu teuer sind. Aber das ist eine andere Geschichte.
Also, das nächste Mal, wenn ihr am Flughafen Nürnberg seid, denkt an mich. Und fragt euch: Sind das wirklich Parks? Oder nur strategisch platzierte grüne Flächen, um die Passagiere zu beruhigen?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen. Vielleicht irre ich mich ja auch. Vielleicht gibt es da ja wirklich versteckte Paradiese, von denen ich nichts weiß.
Aber bis dahin bleibe ich dabei: Flughäfen sind keine Parks. Und die Brezen sind zu teuer. Punkt.













