Www.hamburg-airport.de An-und Abreise Parken

Okay, lasst uns ehrlich sein. Hamburg Airport. Die Website, hamburg-airport.de. Ein bisschen wie ein Behördengang im Internet, oder?
An- und Abreise: Das ewige Suchspiel
Die Seite verspricht: Einfach die perfekte Verbindung finden! Klingt toll, nicht wahr? Aber dann beginnt das große Rätselraten. Wann fährt der Bus? Wo genau ist Haltestelle X? Und warum sehen die Fahrpläne so aus, als hätte sie ein betrunkener Matrose gezeichnet?
Ich meine, natürlich, die Informationen sind da. Irgendwo. Tief vergraben in Untermenüs und kryptischen Abkürzungen. Aber wer hat schon Zeit, sich durch diesen Dschungel zu kämpfen, wenn der Flieger in zwei Stunden abhebt?
Meine (zugegeben, etwas unpopuläre) Meinung: Ein bisschen mehr Freundlichkeit, liebe Leute! Ein bisschen mehr "Hey, wir wissen, dass du gestresst bist, lass uns dir helfen!" Anstatt "Hier sind 27 Optionen, such dir die richtige selbst aus!"
Und die Anzeigetafeln? Wunderbar. Wenn sie denn mal aktuell wären. Ich habe schon Flüge gesehen, die längst gelandet sein sollten, aber immer noch als "planmäßig" angezeigt werden. Irgendwie beruhigend, dass selbst die Technologie manchmal ihren eigenen Kopf hat.
Parken: Das teuerste Hobby der Welt?
Kommen wir zum Parken. Oh, das Parken! Ein Thema für sich. Ich schwöre, die Parkgebühren in Hamburg Airport sind so hoch, dass man fast schon überlegen könnte, das Auto zu verkaufen und mit dem Privatjet anzureisen. Wäre wahrscheinlich billiger.
Ich verstehe das ja. Platz kostet Geld. Sicherheit kostet Geld. Aber muss es wirklich so aussehen, als würde man ein kleines Vermögen für ein paar Stunden Blechabstellplatz bezahlen?
Und die Optionen! Premium Parken, Komfort Parken, Spar Parken... Die Unterschiede sind oft so minimal, dass man sich fragt, ob das nicht einfach nur eine clevere Masche ist, um noch ein paar Euro mehr aus den gestressten Reisenden herauszupressen.
Eine kleine Anekdote: Ich habe einmal versehentlich im falschen Parkhaus geparkt. Es war das "Premium" Parkhaus. Der Unterschied zum normalen Parkhaus? Ich glaube, die Linien waren etwas weißer. Und mein Konto um einiges leerer.
Die Website: Ein Design-Relikt aus vergangenen Zeiten?
Die Website selbst, www.hamburg-airport.de. Sie ist... zweckmäßig. Sagen wir es mal so. Aber ein bisschen mehr Pepp, ein bisschen mehr Nutzerfreundlichkeit, das wäre doch was, oder?
Ich habe das Gefühl, die Seite wurde in den 90ern entworfen und seitdem nur minimal angepasst. Die Menüführung ist verschachtelt, die Schriftarten sind... nun ja, gewöhnungsbedürftig, und die Bilder? Die könnten auch aus einem alten Reisekatalog stammen.
Aber hey, sie funktioniert. Meistens. Und das ist ja schon mal was. Oder?
Mein Fazit: Hamburg Airport ist ein Flughafen. Er bringt uns von A nach B. Und die Website hilft uns dabei, irgendwie. Aber mit ein bisschen mehr Liebe zum Detail, ein bisschen mehr Benutzerfreundlichkeit und ein bisschen weniger Abzocke beim Parken, könnte das Ganze doch viel angenehmer sein. Findet ihr nicht auch?
Aber vielleicht bin ich ja auch nur zu kritisch. Vielleicht bin ich einfach nur genervt, weil mein Flug schon wieder Verspätung hat. Wer weiß?
Disclaimer: Dies ist eine humorvolle Betrachtung und spiegelt nicht unbedingt die Realität wider. Oder vielleicht doch? 😉












