web statistics

Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung


Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung

Okay, stellt euch vor: Ich, komplett lost im Hyrule Gebirge, der Wind pfeift, es schneit wie verrückt und ein blauer Leune grinst mich schon von Weitem an. Super, oder? Natürlich hatte ich vergessen, mir was Warmes anzuziehen. Und was macht man in so einer Situation? Richtig, man wünscht sich, man hätte irgendeine Art von magischer Rüstung, die einen vor Kälte und vor blauen Leunen beschützt. Naja, fast zumindest. Und da kommen wir zur Antiken Rüstung in Breath of the Wild.

Diese Rüstung ist nämlich nicht nur ziemlich cool anzusehen (erinnert mich ein bisschen an Tron, wisst ihr?), sondern hat auch ein paar echt nützliche Eigenschaften. Aber ist sie wirklich so gut, wie alle sagen? Und vor allem: Ist sie den Aufwand wert?

Was kann die Antike Rüstung eigentlich?

Die Antike Rüstung besteht aus drei Teilen: dem Antiken Helm, der Antiken Rüstung und den Antiken Stiefeln. Klingt logisch, oder? Jedes Teil für sich erhöht schon deine Verteidigung, aber das wirklich Interessante kommt erst, wenn du alle drei Teile trägst. Dann bekommst du den "Antike-Waffenkunde"-Bonus. Und was bedeutet das jetzt konkret?

Ganz einfach: Du machst mit antiken Waffen (duh!) mehr Schaden. Also Schwerter, Speere, Bögen, Pfeile – alles, was irgendwie nach Hightech-Hyrule aussieht. Stell dir vor, du zerlegst einen Wächter in Sekundenschnelle... Mit der richtigen Waffe und dieser Rüstung, ist das kein Problem! (Apropos Wächter: Die Rüstung erhöht auch deine Resistenz gegen Wächter-Laser. Ziemlich praktisch, oder?)

Aber Achtung! Nicht jede antike Waffe ist gleich. Der Bonus wirkt sich stärker auf Waffen mit höherem Grundschaden aus. Also, schnapp dir die besten Teile und leg los!

Wo bekomme ich diese schicke Rüstung?

Die Antike Rüstung gibt's nicht einfach so im Laden zu kaufen. Du musst sie beim Antiken Tech-Labor in Akkala herstellen lassen. Genauer gesagt bei Robbie. Der Typ ist ein bisschen... speziell, aber er weiß, was er tut. (Und er hat ein super Labor. Ich will auch so eins!)

Allerdings brauchst du dafür nicht nur Rubine, sondern auch eine ganze Menge an antiken Bauteilen. Und die bekommst du hauptsächlich von Wächtern. Also, raus da und Wächter jagen! Klingt anstrengend? Ist es auch. Aber es lohnt sich, versprochen!

Und das ist noch nicht alles: Um die Rüstung auf die maximale Stufe aufzuwerten, brauchst du sogar noch mehr Bauteile. Und Sternsplitter. Oh je. Da heißt es farmen, farmen, farmen...

Lohnt sich der Aufwand?

Tja, das ist die große Frage. Die Antike Rüstung ist definitiv stark, besonders wenn du gerne mit antiken Waffen kämpfst. Aber sie ist auch teuer und es dauert eine Weile, bis du alle Teile hast und sie komplett aufgewertet hast.

Wenn du also gerade erst anfängst, würde ich dir raten, dich erstmal auf andere Rüstungen zu konzentrieren, die leichter zu bekommen sind. Die Kletterausrüstung zum Beispiel (super zum Erkunden!) oder die Zora-Rüstung (unverzichtbar fürs Schwimmen!).

Aber wenn du schon etwas weiter im Spiel bist und nach einer Rüstung suchst, die dir im Kampf gegen Wächter und andere starke Gegner hilft, dann ist die Antike Rüstung definitiv eine gute Wahl. Und mal ehrlich: Sie sieht einfach verdammt cool aus. (Und das ist ja auch was wert, oder?)

Fazit: Die Antike Rüstung ist ein High-End-Item für fortgeschrittene Spieler. Sie ist stark, aber auch zeitaufwendig zu bekommen. Wenn du bereit bist, die Zeit und Mühe zu investieren, wirst du aber mit einer der besten Rüstungen im Spiel belohnt. Und wer will nicht mit einer leuchtenden Hightech-Rüstung durch Hyrule rennen?

Also, viel Spaß beim Farmen und Wächter-Jagen! Und denk dran: Immer schön warm anziehen, falls du doch mal einem blauen Leunen im Schnee begegnest. (Man weiß ja nie...)

Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung www.youtube.com
www.youtube.com
Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung www.eurogamer.de
www.eurogamer.de
Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung www.youtube.com
www.youtube.com
Zelda Breath Of The Wild Antike Rüstung www.eurogamer.de
www.eurogamer.de

Articles connexes