Zelda Breath Of The Wild Maximale Herzen

Okay, Leute, setzt euch, bestellt euch einen Kaffee (oder ein *Feen-Elixier*, wenn ihr's drauf habt), denn ich muss euch was erzählen. Es geht um Breath of the Wild und die obsessiven Dinge, die wir alle getan haben, um dieses Spiel komplett, absolut, herz-technisch auszureizen.
Wir reden hier von maximalen Herzen, Leute! Nicht einfach nur "Oh, ich hab jetzt genug Herzen für diesen einen Boss". Nein! Wir reden von dem befriedigenden Gefühl, eine Herzleiste zu haben, die so lang ist, dass sie fast vom Bildschirm fällt. So lang, dass selbst Ganon neidisch wird!
Das Dilemma des Herzens (oder des Ausdauers?)
Das erste Problem, mit dem wir alle konfrontiert wurden: Herzen ODER Ausdauer? Das ist die Gretchenfrage von Hyrule! Jedes Mal, wenn ihr eine Statue der Göttin aufsucht und vier Zeichen der Bewährung eintauscht, müsst ihr euch entscheiden: Mehr Herzen, um mehr Schaden einzustecken, oder mehr Ausdauer, um länger zu klettern, zu gleiten und einfach... Link-mäßig rumzurennen?
Die Wahrheit ist, es gibt keine "richtige" Antwort. Manche Leute schwören auf maximale Ausdauer, weil sie der Meinung sind, dass man Schaden vermeiden kann, wenn man einfach schnell genug ist. (Klingt logisch, oder?) Andere, wie ich, bevorzugen eine ausgewogene Mischung. Ich meine, wer will schon von einem Moblin mit einem Herz niedergestreckt werden? Das ist peinlich!
Die Koch-Kunst des Herzens
Aber hey, es gibt ja noch die Kocherei! Vergiss die fancy Gerichte mit komplizierten Zutaten. Wir reden hier von Herz-Gerichten, die so herzhaft sind, dass selbst der größte Skeptiker plötzlich an die heilende Kraft von frittierten Äpfeln und Honig glaubt.
Der Trick? Zutaten mit Herz-Symbolen! Und wenn ihr besonders schlau seid, schmeißt ihr noch eine **Drachenhorn** mit rein! Das verlängert die Wirkungsdauer der Herzen, sodass ihr nicht ständig am Kochen seid wie ein gestresster Koch in einem Drei-Sterne-Restaurant.
Und lasst uns ehrlich sein: Wer hat nicht schon mal ein Herz-Gericht gekocht, das so absurd übertrieben war, dass Link danach kaum noch laufen konnte? So viel Nahrung, dass er sich am liebsten irgendwo hinlegen und ein Nickerchen machen würde, direkt vor dem grimmigen Ganon. Aber hey, mehr Herzen sind mehr Herzen!
Die Maske des Majora (und andere Schummeleien)
Okay, jetzt kommen wir zu den etwas... *kreativeren* Methoden, um an mehr Herzen zu kommen. Ja, ich rede von der Maske des Majora. Damit kann man sich an einigen Stellen einfach durchschleichen, ohne überhaupt kämpfen zu müssen. Aber das ist ja langweilig, oder? Wo bleibt da der Nervenkitzel, wenn man sich im letzten Moment mit einem Herz-Gericht rettet?
Es gibt auch noch die Möglichkeit, Glitches auszunutzen. Ich will hier keine Details nennen, weil ich nicht will, dass Nintendo vor meiner Tür steht. Aber sagen wir mal so: Das Internet ist voll von Videos, die zeigen, wie man sich unendlich viele Herzen oder Ausdauer holen kann. Aber hey, wo bleibt da der Spaß, wenn man nicht mehr kämpfen muss?
Das Ende der Herz-Suche (oder auch nicht)
Also, was ist das Fazit? Maximale Herzen in Breath of the Wild zu bekommen ist eine Mischung aus Ausdauer, Planung, ein bisschen Kochkunst und vielleicht auch ein klein wenig Schummeln. Aber das Wichtigste ist: Es macht Spaß!
Die Jagd nach den Herzcontainern und Herzteilen ist ein integraler Bestandteil des Spiels. Es zwingt uns, die Welt zu erkunden, Rätsel zu lösen und uns wirklich mit Link zu identifizieren. Und am Ende, wenn wir endlich mit einer vollen Herzleiste vor Ganon stehen, fühlen wir uns einfach... mächtig.
Aber seien wir ehrlich: Selbst mit maximalen Herzen werden wir wahrscheinlich trotzdem sterben. Irgendwie. Irgendwann. Denn Breath of the Wild ist einfach so. Aber hey, wenigstens sterben wir mit Stil und einem fetten Grinsen im Gesicht, weil wir wissen, dass wir alles gegeben haben!
Also, geht raus, erkundet Hyrule, sammelt eure Herzen und werdet die herzhaftesten Helden, die die Welt je gesehen hat! Und vergesst nicht, mir von euren herzzerreißendsten (im positiven Sinne!) Abenteuern zu erzählen! Prost!



