Zentrum Für Schulpraktische Lehrerausbildung Engelskirchen

Manchmal sehnen wir uns danach, etwas Neues zu lernen, unsere Kreativität auszuleben und uns einfach mal treiben zu lassen. Und wisst ihr was? Das muss gar nicht kompliziert sein! Inspiriert vom Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Engelskirchen, das bekannt ist für seine praxisorientierte und spielerische Herangehensweise, zeigen wir euch, wie ihr euch selbst eine kleine, kreative "Lehrerfortbildung" für zuhause gestalten könnt – ganz ohne Leistungsdruck und mit ganz viel Spaß!
Das Schöne an dieser Idee ist, dass sie für jeden etwas bietet. Egal ob du ein ambitionierter Künstler bist, der neue Techniken ausprobieren möchte, ein Hobbykünstler, der einfach mal den Kopf frei bekommen will, oder ein absoluter Anfänger, der sich bisher noch nicht getraut hat, kreativ zu werden – hier ist für jeden etwas dabei. Die Vorteile liegen auf der Hand: Stressabbau, Förderung der Kreativität, Erlernen neuer Fähigkeiten und vor allem: die Freude am Schaffen!
Denkt an die Vielfalt an Projekten, die ihr umsetzen könnt! Wie wäre es mit einem Aquarellkurs für Anfänger? Ihr könntet Landschaften malen, bunte Blumensträuße oder sogar abstrakte Kunstwerke erschaffen. Oder vielleicht interessiert ihr euch mehr für das Schreiben? Dann versucht euch an Kurzgeschichten, Gedichten oder sogar an einem kleinen Theaterstück. Wenn ihr handwerklich begabt seid, könnt ihr euch im Töpfern, Stricken oder Basteln versuchen. Die Möglichkeiten sind endlos! Vielleicht inspiriert euch ja die Architektur in Engelskirchen oder die umliegende Natur zu einem ganz eigenen Projekt.
Tipps für die Umsetzung zuhause:
- Setzt euch realistische Ziele: Fangt klein an und steigert euch langsam.
- Schafft eine angenehme Atmosphäre: Zündet Kerzen an, legt eure Lieblingsmusik auf und sorgt für ausreichend Licht.
- Besorgt euch das richtige Material: Ihr braucht keine teure Ausrüstung, aber gutes Material macht das Arbeiten angenehmer.
- Lasst euch inspirieren: Schaut euch Tutorials auf YouTube an, lest Bücher oder besucht Museen.
- Habt keine Angst, Fehler zu machen: Fehler sind zum Lernen da!
- Das Wichtigste: Habt Spaß!
Der Schlüssel zu einer gelungenen kreativen "Lehrerfortbildung" liegt darin, den Druck rauszunehmen und einfach zu experimentieren. Es geht nicht darum, perfekte Ergebnisse zu erzielen, sondern darum, den Prozess zu genießen und sich von der eigenen Kreativität überraschen zu lassen. Das Gefühl, etwas Eigenes geschaffen zu haben, ist unglaublich befriedigend und kann dir einen richtigen Energieschub geben. Also, worauf wartest du noch? Lass deiner Kreativität freien Lauf und entdecke die Freude am Schaffen – ganz im Geiste der praxisorientierten und inspirierenden Arbeit des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung Engelskirchen!



