web statistics

Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen


Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen

Na, planst du auch gerade den nächsten Besuch bei Freunden? Super! Egal ob WG-Party, gemütlicher Abend oder Sonntagsbrunch – es gibt doch kaum was Schöneres, als Zeit mit den Liebsten zu verbringen. Aber Moment mal… da war doch was… Die große Frage aller Fragen: Was bringe ich mit?

Klar, man kann einfach so aufkreuzen. Aber mal ehrlich, eine kleine Aufmerksamkeit zeigt doch, dass man sich Gedanken gemacht hat. Und es macht den Besuch einfach noch ein bisschen schöner. Denk's dir wie ein kleines "Dankeschön" im Voraus für die Gastfreundschaft!

Die Klassiker, die immer gehen

Okay, bevor wir uns in komplizierten DIY-Projekten verlieren, starten wir mal mit den Basics. Diese Mitbringsel sind wie der kleine Schwarze im Kleiderschrank: Sie passen einfach immer.

  • Blumen: Ein bunter Strauß macht jeden Tisch fröhlicher. Achte nur darauf, dass du nichts mitbringst, worauf deine Freunde vielleicht allergisch sind.
  • Wein oder Bier: Wenn du weißt, was deine Freunde gerne trinken, ist das ein Volltreffer. Ansonsten ist eine Flasche guter Wein oder ein paar Craft-Biere immer eine gute Wahl.
  • Süßigkeiten: Eine Schachtel Pralinen, selbstgebackene Kekse oder einfach eine Tüte Lieblingsnaschereien – wer freut sich da nicht?

Denk daran: Es geht nicht darum, das teuerste Geschenk zu machen. Sondern darum, etwas mitzubringen, das Freude bereitet und zeigt, dass du an deine Freunde gedacht hast.

Mehr als nur Standard: Ideen für Kreative

Du willst ein bisschen mehr Eindruck schinden? Super! Dann lass deiner Kreativität freien Lauf. Hier ein paar Ideen für Mitbringsel, die im Gedächtnis bleiben:

  • Selbstgemachtes: Marmelade, Pesto, Likör – Dinge, die man mit Liebe zubereitet hat, sind immer etwas Besonderes.
  • Eine Pflanze: Ein kleiner Kaktus, ein Kräutertopf oder eine Zimmerpflanze bringen Leben in die Wohnung.
  • Ein Spiel: Ein lustiges Gesellschaftsspiel sorgt für einen unterhaltsamen Abend.
  • Etwas Lokales: Wenn du in einer anderen Stadt wohnst, bring etwas Typisches aus deiner Region mit. Das ist nicht nur lecker, sondern auch ein tolles Gesprächsthema.

Pro Tipp: Frag vorher, ob du etwas bestimmtes mitbringen sollst. Vielleicht brauchen deine Freunde noch etwas für den Grillabend oder haben einen speziellen Wunsch. Das zeigt, dass du aufmerksam bist und hilft, unnötigen Aufwand zu vermeiden.

Don'ts: Was du lieber zu Hause lassen solltest

So, jetzt haben wir besprochen, was du mitbringen kannst. Aber was solltest du lieber lassen? Hier ein paar No-Gos:

  • Überflüssiger Krimskrams: Nippes, Staubfänger oder Ramsch, den niemand braucht – spar dir das lieber.
  • Geschenke mit Hintergedanken: Schenke deinen Freunden keine Diät-Bücher, wenn sie nicht darum gebeten haben. Oder ein Putzset, wenn ihre Wohnung nicht perfekt aufgeräumt ist. 😉
  • Etwas, das mehr Arbeit macht als Freude: Bring keine lebenden Tiere mit, ohne vorher zu fragen. Und auch keine komplizierten DIY-Sets, wenn du weißt, dass deine Freunde wenig Zeit haben.

Es geht darum, deinen Freunden eine Freude zu machen, nicht ihnen Arbeit zu bereiten oder sie in Verlegenheit zu bringen.

Der wichtigste Tipp zum Schluss

Egal, was du mitbringst, das Wichtigste ist: Bring dich selbst mit! Sei gut gelaunt, offen und bereit, eine schöne Zeit mit deinen Freunden zu verbringen. Denn am Ende sind es die gemeinsamen Erlebnisse, die zählen, und nicht das teuerste Geschenk.

Also, schnapp dir dein Mitbringsel, lächle und freu dich auf einen tollen Besuch bei deinen Freunden! Viel Spaß!

Ach ja, und vergiss nicht, dich zu bedanken! Ein kurzes "Danke für den schönen Abend" per Nachricht am nächsten Tag ist das i-Tüpfelchen.

Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen www.kiwanis.ch
www.kiwanis.ch
Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen www.prohamm.de
www.prohamm.de
Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen www.wp.de
www.wp.de
Zu Besuch Bei Freunden Was Mitbringen www.imdb.com
www.imdb.com

Articles connexes