web statistics

Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt


Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt

Stell dir vor, du sitzt im Café, Cappuccino in der Hand, und philosophierst mit deinem besten Freund über… Augen. Ja, Augen! Klingt erstmal langweilig, aber warte ab. Ich hab da nämlich so einen Spruch aufgeschnappt, der mich seitdem nicht mehr loslässt: "Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt."

Häää? Was soll das denn bedeuten? Keine Panik, ich erklär’s dir. Ist gar nicht so kompliziert, wie es klingt. Stell dir vor, du bist ein frisch geschlüpftes Küken. Du bist zum Sehen geboren. Heißt, du hast die biologische Fähigkeit, deine Augen zu benutzen. Du kannst Licht wahrnehmen, Formen erkennen, Farben unterscheiden – im Grunde alles, was technisch gesehen „Sehen“ ist.

Aber jetzt kommt der Clou: Du bist zum Schauen bestellt. Das bedeutet, dass das eigentliche „Schauen“ viel mehr ist als nur die reine Sinneswahrnehmung. Schauen bedeutet, bewusst hinzusehen, zu interpretieren, zu verstehen, zu genießen (oder eben auch zu verurteilen – je nachdem, was du da so siehst!).

Sehen vs. Schauen: Ein kleiner, aber feiner Unterschied

Denk mal an einen Sonnenuntergang. Sehen heißt: "Okay, da ist Licht, das wird rötlicher." Schauen heißt: "Wow! Diese Farben! Das ist ja unfassbar schön! Das erinnert mich an meinen letzten Urlaub am Meer!" Siehst du den Unterschied? Sehen ist passiv, Schauen ist aktiv.

Oder nehmen wir mal ein Gemälde. Sehen ist: "Da sind Farben auf einer Leinwand." Schauen ist: "Was will der Künstler uns damit sagen? Welche Emotionen will er hervorrufen? Gefällt mir das überhaupt?"

Kurz gesagt: Sehen ist die Hardware, Schauen ist die Software.

Ich hab mal gelesen, dass wir Menschen bis zu 80% unserer Informationen über die Augen aufnehmen. Das ist ja Wahnsinn! Aber mal ehrlich, wie oft schauen wir wirklich hin? Wie oft lassen wir die Dinge einfach so an uns vorbeiziehen, ohne sie wirklich wahrzunehmen? Ich erwische mich da auch immer wieder selbst.

Kennst du das, wenn du mit dem Auto unterwegs bist und dann plötzlich merkst: "Mist, ich bin ja schon da! Ich hab gar nicht mitbekommen, wie ich hierhergekommen bin!" Dein Gehirn war quasi im Autopilot-Modus und hat das Sehen auf ein Minimum reduziert. Du hast zwar gesehen, aber nicht geschaut.

Praktische Anwendung: Wie du zum besseren "Schauer" wirst

Keine Sorge, das ist kein esoterischer Blödsinn. Es gibt tatsächlich ein paar einfache Tricks, wie du lernen kannst, bewusster zu schauen:

  • Langsam machen: Nimm dir Zeit, die Dinge wirklich zu betrachten. Hetz nicht durch dein Leben, sondern bleib mal kurz stehen und schau dich um.
  • Fragen stellen: Was sehe ich hier eigentlich? Was fällt mir auf? Was berührt mich? Was stört mich?
  • Perspektiven wechseln: Versuch, die Dinge aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Stell dir vor, du wärst ein Kind, ein Alien oder ein berühmter Kunstkritiker.
  • Die kleinen Dinge wertschätzen: Oft sind es die unscheinbaren Details, die das Leben besonders machen. Die Art, wie das Licht auf einen Wassertropfen fällt, das Lächeln eines Fremden, das Muster auf einem Blatt.

Und jetzt kommt noch ein kleiner Fun Fact: Wusstest du, dass es einen Welt-Sehtag gibt? Ja, wirklich! Der ist jedes Jahr am zweiten Donnerstag im Oktober und soll das Bewusstsein für Sehbehinderungen und Blindheit schärfen. Also, ein guter Anlass, mal wieder ganz bewusst zu schauen!

Fazit: Augen auf im Straßenverkehr (und im Leben!)

Dieser Spruch "Zum Sehen geboren, zum Schauen bestellt" ist mehr als nur eine nette Floskel. Er erinnert uns daran, dass wir unsere Augen nicht nur als Werkzeuge zur Informationsaufnahme nutzen sollten, sondern auch als Fenster zur Welt. Denn die Welt ist voller Wunder, wenn wir nur bereit sind, bewusst hinzuschauen.

Also, lass uns öfter mal den "Schauen"-Modus aktivieren und die Welt mit offenen Augen und offenem Herzen erkunden. Vielleicht entdecken wir ja etwas völlig Neues und Unerwartetes. Und wenn nicht, dann haben wir wenigstens einen schönen Sonnenuntergang oder ein interessantes Gemälde bewundert. Prost!

Und jetzt mal Hand aufs Herz: Hast du heute schon etwas wirklich bewusst angeschaut? Wenn nicht, dann geh raus und hol es nach! Die Welt wartet darauf, von dir gesehen… und geschaut zu werden!

Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt www.amazon.de
www.amazon.de
Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt spazierensehen.de
spazierensehen.de
Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt www.goethe.klausdapp.de
www.goethe.klausdapp.de
Zum Sehen Geboren Zum Schauen Bestellt www.youtube.com
www.youtube.com

Articles connexes