web statistics

Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter


Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter

Leute, Leute, lasst mich euch eine Geschichte erzählen! Eine Geschichte so norddeutsch, so stur, so voller Deich und Drama, dass selbst Wattwürmer Gänsehaut bekommen würden. Es geht um "Der Schimmelreiter" von Theodor Storm. Klingt erstmal nach einer spannenden Netflix-Serie, ist aber ein Buch. Ein verdammt gutes Buch, muss man sagen. Also, schnappt euch 'n Kaffee (oder 'n Kümmel, je nachdem) und hört zu.

Hauke Haien: Der Streber vom Deich

Unser Held, Hauke Haien, ist kein typischer Held. Kein Sixpack, keine strahlend weißen Zähne. Stattdessen: ein scharfer Verstand, eine massive Sturheit und eine Vorliebe für Mathe, die schon an Nerd-Terrorismus grenzt. Er ist der Sohn eines armen Deichgrafenknechts und wird von allen erstmal belächelt. Aber Hauke wäre nicht Hauke, wenn er sich davon beeindrucken ließe. Er will nämlich nicht nur Deichgraf werden, sondern den Deich besser machen. Und zwar mit Köpfchen!

Stellt euch vor: Hauke ist so schlau, dass er schon in seiner Jugend die alten Deichregeln hinterfragt. Alle sagen "Das war schon immer so!", Hauke sagt: "Quatsch mit Soße! Wir können das besser!" Stell dir vor, du sitzt beim Stammtisch und Hauke kommt mit komplizierten Berechnungen um die Ecke. Wahrscheinlich würde man ihm erstmal ein Bier über den Kopf kippen. Aber Hauke bleibt hartnäckig.

Und dann kommt noch die Liebe ins Spiel! Elke Volkerts, die Tochter des alten Deichgrafen. Die ist nicht nur hübsch, sondern auch klug und unabhängig. Hauke angelt sich Elke, weil er halt so ein schlauer Fuchs ist. Und weil Elke ihn wahrscheinlich irgendwie süß fand, mit seinem ganzen Deich-Optimierungswahn. Sie ist sozusagen die einzige, die seine Deich-Obsession versteht (oder zumindest so tut).

Der Schimmel: Mehr als nur ein Pferd

Jetzt kommt der Schimmel ins Spiel. Ein prächtiges, weißes Pferd. Und dieser Schimmel ist mehr als nur ein Reittier. Er ist ein Symbol! Ein Symbol für Haukes Ehrgeiz, für seine Kraft und... naja, vielleicht auch ein bisschen für seinen Größenwahn. Er will unbedingt diesen Schimmel, koste es, was es wolle. Und er kriegt ihn auch. Mit Hilfe eines ominösen Knechts namens Trin Jans, der irgendwie... seltsam ist. Aber dazu später mehr.

Der Schimmel wird Haukes ganzer Stolz. Er reitet auf ihm über den Deich, als wäre er der König von Nordfriesland. Aber Achtung, jetzt wird's tragisch!

Der Deich bricht: Das große Drama

Hauke wird Deichgraf. Juhu! Er setzt seine Ideen um, der Deich wird besser, sicherer. Alle sind begeistert... zumindest erstmal. Denn natürlich gibt es auch Neider und Miesepeter, die ihm den Erfolg nicht gönnen. Die tratschen hinter seinem Rücken, erzählen irgendwelche Gruselgeschichten über den Schimmel und Trin Jans, der ja angeblich mit dem Teufel im Bunde steht (typisch Dorfgerede!).

Und dann passiert das Unvermeidliche: Eine verheerende Sturmflut bricht über die Küste herein. Der Deich... hält. Zumindest größtenteils. Aber Hauke hat trotzdem alles verloren. Seine Familie, sein Ruf, sein ganzer Stolz. Die Flut ist eine Metapher! Eine Metapher für das Schicksal, das einen immer einholt, wenn man zu hoch hinaus will. Oder so ähnlich. Ist halt 'ne Tragödie.

Das tragische Ende: Ein Mythos entsteht

Hauke reitet mit seinem Schimmel in die Fluten, um den Deich zu retten (oder vielleicht auch, um sich selbst zu opfern, wer weiß das schon?). Und hier kommt der Clou: Seitdem soll man bei Sturmfluten den Schimmelreiter sehen, der über den Deich rast! Eine Legende ist geboren! Eine Legende, die uns sagt: Sei nicht zu ehrgeizig! Oder: Hinterfrage alles! Oder: Kauf dir bloß keinen weißen Schimmel! Such dir was Kleineres! Die Moral von der Geschicht'.

Aber mal ehrlich, die eigentliche Frage ist doch: Was zur Hölle war mit Trin Jans los? War er wirklich ein Teufelskerl? Oder einfach nur ein bisschen komisch? Und warum war Hauke so besessen von diesem Deich? Fragen über Fragen! Aber das macht die Geschichte ja so spannend. "Der Schimmelreiter" ist mehr als nur ein Buch über einen Deich. Es ist eine Geschichte über Ehrgeiz, Wahnsinn, Aberglaube und die Naturgewalten. Und darüber, dass man in Nordfriesland besser 'ne ordentliche Regenjacke einpackt.

Also, das nächste Mal, wenn ihr an der Nordsee seid, haltet Ausschau nach dem Schimmelreiter. Vielleicht seht ihr ihn ja. Aber keine Angst, er beißt nicht. Er reitet nur... und erinnert uns daran, dass das Leben manchmal so stürmisch sein kann wie 'ne norddeutsche Sturmflut.

Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter www.getabstract.com
www.getabstract.com
Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter studyflix.de
studyflix.de
Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter www.pinterest.ca
www.pinterest.ca
Zusammenfassung Von Der Schimmelreiter www.sofatutor.com
www.sofatutor.com

Articles connexes