Zwillinge Erst Kurz Vor Der Geburt Entdeckt

Stell dir vor, du planst eine Party. Eine gemütliche Runde mit ein paar Freunden, genügend Pizza für alle, und vielleicht noch ein paar extra Chips, falls jemand besonders hungrig ist. Soweit, so gut, richtig? Aber dann, kurz bevor die ersten Gäste klingeln, stellt sich heraus: Es kommen doppelt so viele Leute! Und du hast nur die Hälfte der Pizza bestellt. Das ist ungefähr so, wie wenn man Zwillinge erst kurz vor der Geburt entdeckt.
Okay, vielleicht nicht *ganz* so stressig wie eine verpatzte Partyplanung, aber die Überraschung dürfte ähnlich groß sein. Wir reden hier von einer Situation, in der Mama und Papa sich monatelang auf *ein* Baby eingestellt haben, Kinderzimmer in Rosa oder Hellblau gestrichen, nur *ein* Namensschild über dem Kinderbett angebracht – und dann: "Überraschung! Da ist noch jemand!"
Wie kann das überhaupt passieren?
Man fragt sich natürlich: Wie zum Kuckuck passiert sowas? Ist das wie bei diesen Zaubertricks, wo der Magier plötzlich ein Kaninchen aus dem Hut zaubert? Nun, die Antwort ist etwas weniger spektakulär und meistens dem Ultraschall geschuldet. Oder eben dessen Abwesenheit in frühen Stadien der Schwangerschaft.
Früher, bevor es hochauflösende Ultraschallgeräte gab, war es deutlich wahrscheinlicher, dass ein zweites Baby sich im Bauch der Mama versteckt hat wie ein Meister-Ninja. Heute ist die Wahrscheinlichkeit geringer, aber Fehler passieren, Geräte sind nicht immer perfekt, und manchmal liegt das zweite Baby einfach so geschickt, dass es sich gekonnt tarnt. Stell dir vor, es spielt Verstecken und ist wirklich, wirklich gut darin.
Es gibt auch Fälle, in denen die werdende Mutter einfach nicht regelmäßig zur Vorsorge geht. Kein Vorwurf, das Leben kann stressig sein! Aber dadurch erhöht sich das Risiko, dass ein Zwilling unentdeckt bleibt, bis es fast zu spät ist.
Die Reaktion der Eltern
Die Reaktion der Eltern, wenn sie von der doppelten Überraschung erfahren, ist vermutlich ein Mix aus: *Schock*, *Ungläubigkeit*, *Panik*, und – irgendwann – *riesiger Freude*. Ich meine, stell dir das vor! Du bereitest dich auf ein Baby vor und bekommst plötzlich zwei. Das ist, als würdest du ein Los kaufen und gleich zwei Mal den Jackpot knacken. Nur ohne das viele Geld, dafür mit doppelt so vielen Windeln.
Ich kenne eine Familie, bei denen die Zwillinge erst bei der Geburt entdeckt wurden. Die Mama erzählte mir später, dass sie dachte, die Wehen würden einfach nicht aufhören. "Ich dachte, ich sterbe", sagte sie lachend. "Und dann kam einfach noch ein Baby. Mein Mann stand da wie vom Donner gerührt. Er hat nur noch gestammelt: 'Mehr...mehr...BABY!'"
Was bedeutet das für die Vorbereitung?
Wenn Zwillinge erst spät entdeckt werden, bedeutet das natürlich: Panik-Shopping! Plötzlich brauchst du zwei von allem: Zwei Kinderbetten, zwei Hochstühle, doppelt so viele Strampler und Socken. Die Oma strickt wahrscheinlich schon fieberhaft zwei winzige Mützchen gleichzeitig. Und die Wickelkommode wird zum Hochsicherheitstrakt, weil man ja alles doppelt so oft braucht.
Aber mal ehrlich, so eine späte Zwillingsentdeckung ist doch auch eine tolle Geschichte, die man seinen Kindern (und Enkeln!) noch in hundert Jahren erzählen kann. Es ist ein bisschen wie ein Drehbuch für eine Komödie: Chaos, Überraschung, Happy End. Und wer weiß, vielleicht ist es ja auch der Beginn einer ganz besonderen, doppelten Portion Liebe.
Also, das nächste Mal, wenn du denkst, dein Leben ist unvorhersehbar, denk an die Eltern, die kurz vor der Geburt erfahren haben: "Herzlichen Glückwunsch, es werden Zwillinge! Und übrigens, die Party fängt gleich an!"



